Im ersten Halbjahr 2023 wurden pro Person im Schnitt 1.454,22 Euro für Online-Bestellungen ausgegeben. Frauen retounieren fast 70 Prozent häufiger als Männer.
Schuldenfalle Klarna? Vor allem die jüngeren Konsument:innen haben Schulden aufgrund von Einkäufen im Internet – laut den ibi-consumer-insights sogar mehr als ein Viertel der 21- bis 30-Jährigen.
Mehr als jede:r Zweite (54 Prozent) nutzt die Amazon-App auf seinem Smartphone und/oder Tablet. Auf Platz 2 und 3 folgen „eBay Kleinanzeigen“ (50 Prozent) und „eBay – Einkaufen & Verkaufen“ (31 Prozent).
294,53 Euro – so viel wurde 2022 in Deutschland im Durchschnitt für Weihnachtsgeschenke bezahlt. 64,2 Prozent bzw. 189,23 Euro wurden davon im Internet ausgegeben.