Der E-Commerce-Tag dient als Plattform zum Austausch von Ideen und Erfahrungen rund um das Thema Onlinehandel. Jedes Jahr kommen hier Händler, Hersteller, Dienstleister und Berater zusammen, um ihr Wissen zu teilen und erweitern, innovative Lösungen zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Nutzen Sie die Möglichkeit von den Best Practices erfolgreicher Unternehmen zu lernen und bedeutende Einblicke in die Zukunft des E-Commerce zu erhalten. Vernetzen Sie sich mit anderen Teilnehmern, treffen Sie potenzielle Geschäftspartner oder entdecken Sie neue Kooperationsmöglichkeiten.
Diskutieren Sie mit E-Commerce-Experten die neusten Entwicklungen und Trends der Branche wie Payment, B2B-E-Commerce, Online-Marketing, Marktplätze, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz im Handel.
09:00 Uhr | Get together mit Begrüßungskaffee |
09:15 Uhr | Kundennutzen ist die neue Währung für den (Online-)Handel – ein Blick in die ibi-consumer-insights
|
09:45 Uhr | Von der Idee zum Erfolg
|
10:15 Uhr | Cyber Security ist mehr als ein Virenscanner – ein Erfahrungsbericht von Lampenwelt
|
10:45 Uhr | Kaffeepause |
11:15 Uhr | Fachkonferenz 1: Aufbau von Eigenmarken und D2C
|
11:45 Uhr | Fachkonferenz 1: Aufbau von Eigenmarken und D2C
|
12:15 Uhr | Fachkonferenz 1: Aufbau von Eigenmarken und D2C
|
12:40 Uhr | Fachkonferenz 1: Aufbau von Eigenmarken und D2C
|
13:00 Uhr | Mittagspause |
14:15 Uhr | Parallele Tracks zu Nachhaltigkeit, Payment, Marktplätze und Internationalisierung, Social-Media-Marketing |
15:45 Uhr | Kaffeepause |
16:30 Uhr | Threads, Metaverse, ChatGPT, … Wie mit Trends und Innovationen umgehen?
|
17:00 Uhr | Diskussionsrunde: "Braucht der Handel mehr Start-up-Kultur?"
|