Als kompakte Informationsquelle hat es sich die BIT (Banking and
Information Technology) zum Ziel gesetzt, Entscheider in Unternehmen
sowie anwendungsorientierte akademische Forscher mit aktuellem Wissen
zur Digitalisierung in den Branchen Finanzdienstleistung und
Einzelhandel zu versorgen.
Die Märzausgabe der BIT beschäftigt sich mit folgenden Themen:
- How Incumbent Financial Firms Approach Their Digital Transformation: An Analysis Of Digitalization Initiatives Of Traditional Banks
- Bewertung von Geschäftsprozessen nach der Einsetzbarkeit von KI-Lösungen
- Erhöhung der Vertriebskonversion durch künstliche Intelligenz auch bei anonymen Kaufinteressenten
- Process Mining und Robotic Process Automation: ein perfektes Duo
- Die Commerzbank auf dem Weg ins Ökosystem – Open Banking als Wegbereiter für kollaborative Geschäftsmodelle
- Open Banking: Wie erfolgreiche API-Plattformen funktionieren
- Umstellung auf ISO 20022 und SWIFT TMP trotz Verschiebung auf kritischem Pfad
- EU-Taxonomie für Sustainable Finance – Wegweiser zur grünen Finanzwirtschaft
Die
Ausgabe der BIT in gedruckter Form ist zum Preis von 30 Euro
erhältlich. Der Preis für die elektronische Ausgabe der Zeitschrift
beträgt 15 Euro. Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@ibi.de.