Bettina Rose spricht im Interview über aktuelle Veränderungen im Zahlungsverkehr, die Fülle der Herausforderungen für Banken und mögliche Zukunftsszenarien.
Schuldenfalle Klarna? Vor allem die jüngeren Konsument:innen haben Schulden aufgrund von Einkäufen im Internet – laut den ibi-consumer-insights sogar mehr als ein Viertel der 21- bis 30-Jährigen.
Mehr als jede:r Zweite (54 Prozent) nutzt die Amazon-App auf seinem Smartphone und/oder Tablet. Auf Platz 2 und 3 folgen „eBay Kleinanzeigen“ (50 Prozent) und „eBay – Einkaufen & Verkaufen“ (31 Prozent).
294,53 Euro – so viel wurde 2022 in Deutschland im Durchschnitt für Weihnachtsgeschenke bezahlt. 64,2 Prozent bzw. 189,23 Euro wurden davon im Internet ausgegeben.
Was hat ein Sieb mit KI zu tun? Können Algorithmen den Umsatz beim Kauf auf Rechnung im E-Commerce steigern? Auf diese und andere Fragen antwortet axytos CRO Matthias Schubert in unserem Expertentalk.
Wie sich mehr als zwei Jahre Pandemie sowie zuletzt Krieg und Inflation auf das Verhalten der Konsument:innen ausgewirkt haben, haben wir in der Studie „Konsumentenverhalten – quo vadis?“ analysiert.