ibi research logo

ibi research

  • Wer wir sind
  • Management
  • Themenfelder
  • Karriere
  • Kontakt / Anfahrt

Presse

  • Aktuelle Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Pressematerial

Mitglied

  • Digital Commerce Research Network (DCRN)
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
  • Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

Partnernetzwerk

  • ibi-Partnernetzwerk
  • Vorteile des ibi-Partnernetzwerks

Kooperationen

  • AIR Artificial Intelligence Regensburg
  • Energieagentur Regensburg e.V.
  • Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
  • Forum elektronische Rechnung Deutschland
  • Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
  • IT-Sicherheitscluster e.V.
Projekte

ibi-Studien

Hier finden Sie alle ibi Studien

mehr erfahren...

ibi-Umfragen

mehr erfahren...

ibi insights

mehr erfahren...

ibi academy

mehr erfahren...

CIBI Innovationstag

mehr erfahren...

E-Commerce-Tag Regensburg

mehr erfahren...

ibi-Events

mehr erfahren...

ibi-Webinare

mehr erfahren...

ibi-Zahlungsverkehrsforum

mehr erfahren...

ibi news

mehr erfahren...

ibi banking news

mehr erfahren...

E-Commerce-Newsletter

mehr erfahren...

Zahlungsverkehrs-Newsletter

mehr erfahren...

Blog
ibi logo
Projekte
Blog
partnerstudie_blog-teaser.jpg

Was der Nutzer beim Bezahlen nicht kennt, verwendet er nicht

PayPal bleibt unangefochten, Innovationen stoßen auf Zurückhaltung – was die aktuelle Jahresstudie des ibi-Partnernetzwerks über den Zahlungsmarkt verrät.

E-Commerce Zahlungsverkehr
whatsapp_blog(1)-1752138439.png

WhatsApp führt Werbung ein – was sagen die Nutzer?

Meta, der Konzern hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, hat im Juni 2025 angekündigt, in den kommenden Monaten schrittweise Werbeeinblendungen gemeinsam mit weiteren Funktionen einzuführen. In der EU soll dies ab 2026 möglich sein.

E-Commerce
dsc06484.jpg

Der ibi-Partnertag 2025 in Regensburg

Am vergangenen Freitag durften wir unsere Partner zu unserem alljährlichen Partnertag begrüßen – in gewohnt inspirierender Atmosphäre im Regensburger Jahnstadion.

Veranstaltungen
re-commerce-titelbild.png

Neue Studie zum Re-Commerce-Boom – Wie Gebrauchtwaren den Online-Handel revolutionieren

Der Re-Commerce-Markt, also der Online-Handel mit gebrauchten Produkten, ist schon lange nicht nur ein Trend, sondern vielmehr ein integraler Bestandteil des Online-Handels. Im vergangenen Jahr war die Wachstumsrate im deutschen Re-Commerce (7,2 %) beinahe doppelt so hoch wie die des gesamten deutschen Online-Handels mit Neuwaren (3,8 %).

E-Commerce
ki-schulung_blog-teaser.jpg

Künstliche Intelligenz im Alltag der Unternehmen – Fluch oder Segen?

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Hype – sie hat Einzug in den Arbeitsalltag vieler Unternehmen gehalten. Doch der schnelle Griff zu diesen digitalen Helfern birgt auch Risiken.

Veranstaltungen Banking E-Commerce B2B
amazon-haul_blog-teaser.jpg

Jetzt schauen wir mal, was die Copycat Amazon Haul kann

Nach dem Start in den USA und Großbritannien bietet Amazon seit Anfang Juni Amazon Haul auch in Deutschland an. Wir haben die neue Funktion, die durchaus als Copycat von Temu bezeichnet werden kann, getestet.

E-Commerce
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 20 21
nächste Seite

Filter

b2b banking ecommerce einzelhandel finance-40 ibi-insights ibi-consumer-insights leitfaden newsletter veranstaltungen zahlungsverkehr

Social Media

Xing
LinkedIn
Twitter
YouTube
Facebook
Instagram

Footer

ibi research

  • Aktuelle Meldungen
  • Karriere
  • Kontakt / Anfahrt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram