Das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk mit vielfältigen Angeboten bei der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Es bietet dafür Informationsveranstaltungen und -materialien, praxisorientierte Schulungen, Webinare, E-Learnings und Online-Workshops sowie individuelle Projekte bei Unternehmen vor Ort an.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg gehört zu Mittelstand-Digital, einer Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), in der kleine und mittlere Unternehmen über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sowie zu den Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz umfassend und kostenfrei informiert werden.
Der DLR Projektträger begleitet im Auftrag des BMWE die Projekte fachlich und sorgt für eine bedarfs- und mittelstandsgerechte Umsetzung der Angebote.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de
Unsere Schwerpunkte
Unsere Schwerpunkte lassen sich in Grundlagen von KI, Inhalte zu spezifischen Anwendungsfeldern der KI sowie in übergeordnete Querschnittsthemen strukturieren:
Unsere Aufgaben
Transfer von Wissen zur Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz
Aufbereitung und Weiterentwicklung von aktuellem, praxisrelevantem Digitalisierungs- und KI-Wissen sowie Übersetzung in die „Sprache des Mittelstandes“
Vermittlung von fachspezifischem Know-how und Expertise an kleine und mittlere Unternehmen, andere Mittelstand-Digital Zentren sowie weitere Multiplikatoren (z. B. Kammern und Verbände)
Unsere Anlaufstellen
Weitere Informationen finden Sie unter www.digitalzentrum-augsburg.de.