Im zweijährigen Rhythmus analysiert ibi research die Ausgestaltung der Beratungsqualität auf den Webseiten von Banken und Sparkassen. Im Gesamtklassement setzt sich die Deutsche Bank als Gesamtsieger durch, gefolgt von der Kreissparkasse Köln und der Postbank. Die Deutsche Bank zeigt dabei, dass sie gleichermaßen eine optimale Ausgestaltung der Website für den beratungsaffinen Kunden und für einen online-affinen Kunden umsetzen kann.
Innovative Technologien, neue Frontend-Geräte und digitale Welten beeinflussen die Anforderungen und Verhalten des Kunden bei seiner Interaktion mit Bankinstituten erheblich. Doch auch mit Fortschreiten der Digitalisierung in der Finanzdienstleistungsbranche wird es Kunden geben, die den persönlichen Kontakt zu einem Bankberater weiterhin schätzen – insbesondere bei komplexen Beratungsthemen. Gleichermaßen erwartet der Kunden an ausgewählter Stelle einfache, schnelle und effiziente Möglichkeiten zur Erledigung üblicher Bankgeschäfte, unabhängig vom genutzten Gerät oder der Tageszeit.
Das ibi Website Rating trägt diesen vielfältigen Anforderungen Rechnung. Mehr als 600 Einzelkriterien werden definiert, um die Unterstützung eines Neukunden in seinem Kaufentscheidungsprozess abzubilden. Unterschieden wird dabei nach zwei Kundentypen: den beratungs-affinen und den online-affinen Kunden.
Die Stichprobe des ibi Website Rating 2020 umfasst 20 Banken und Sparkassen, die nach Bilanzsumme der größten deutschen Kreditinstitute ausgewählt wurden. Merkmale für die Aufnahme in die Stichprobe sind dabei das Vorhandensein der zu evaluierenden Produktkategorien sowie eine adäquate Abdeckung aller relevanten Institutsgruppen des deutschen Bankenmarkts.
Neben den üblichen Services werden
insbesondere die Produktkategorien Konten und Karten, Konsumentenkredit,
Baufinanzierung, standardisierte Spar- und Anlageprodukte sowie Versichern und
Vorsorgen anlysiert.
Über alle geprüften Kriterien
hinweg kann sich die Deutsche Bank als Gesamtsieger des ibi Website Rating 2020
durchsetzen. Sie kann sowohl in der Auswertung für den Beratungskunden als
auch in der für den Selbstentscheider jeweils den ersten Platz und damit auch
den Gesamtsieg für sich beanspruchen.