Bereits jeder zweite Einzelhändler in Deutschland nutzt
Online-Vertriebskanäle. Zu diesem Ergebnis kommt unsere aktuelle  Studie "Der deutsche
Einzelhandel 2020", die zusammen mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag
(DIHK) und 46 Industrie- und Handelskammern durchgeführt wurde. Deutschlandweit
wurden Einzelhändler aller Größenordnungen zum Einfluss der Digitalisierung
befragt. Das Forschungsprojekt, an dem sich mehr als 1.400
Einzelhändler beteiligten, wurde nach 2017 zum zweiten Mal durchgeführt.
Wichtige Ergebnisse der Studie:
- Immer mehr Händler vertreiben ihre Produkte
online 
- Vor allem mittlere und große Händler nutzen
digitale Anwendungen 
- Große und Online-Händler sehen sich für die
Herausforderungen der Digitalisierung besser gerüstet 
- Viele Händler sehen sich durch globale Marktplätze
und eine zunehmende Regulierung bedroht 
- Hohe Bedeutung von Produktdatenmanagement und
IT-Sicherheit 
- Bezahlbare Unterstützung
notwendig 
Die vollständige Studie "Der deutsche
Einzelhandel 2020 – zweite IHK-ibi-Handelsstudie"  erhalten Sie kostenfrei unter: www.ibi.de/handelsstudie2020