Konsum in Zeiten von Krisen, Social Commerce und Nachhaltigkeit – Jahresstudie des ibi-Partnernetzwerks erschienen

Welche Faktoren prägen das Konsumverhalten der Bürgerinnen und Bürger? Die Jahresstudie des ibi-Partnernetzwerks wirft einen Blick auf das komplexe Zusammenspiel von politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, digitaler Transformation, Nachhaltigkeitsbewusstsein sowie aktuellen Trends im Social Commerce und Bezahlverhalten.

Auf Basis einer Konsumentenbefragung untersuchen wir, wie geopolitische Unsicherheiten, steigende Lebenshaltungskosten und gesellschaftliche Umbrüche das Konsumverhalten beeinflussen. Im Mittelpunkt stehen außerdem die wachsende Bedeutung von Social Commerce, das Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeitsanspruch und Zahlungsbereitschaft sowie der Umgang mit neuen digitalen Bezahl- und Finanzangeboten.

Gerade der Kontrast zwischen jüngeren und älteren Generationen wird immer deutlicher: Während die einen neue Technologien aktiv nutzen und Veränderung fordern, halten die anderen an bewährten Mustern fest. Diese Dynamik stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen – bietet aber auch große Potenziale für Innovation und Kundenbindung.

https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/ibi-assets/content/infografik-partnerstudie-2025-1751267264.png

Die Studie ist zum Preis von 499 Euro (zzgl. USt.) erhältlich. Weitere Informationen zur Studie und zur Bestellung erhalten Sie unter ibi.de/partnerstudie2025.

Am 16. Juli findet außerdem unser dazugehöriges Webinar statt. Melden Sie sich hier an.