Die Corona-Pandemie stellt mittlerweile einen unumgänglichen Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags dar. Durch die Schließung der stationären Ladengeschäfte und die mit der Wiedereröffnung verbundenen Hygienemaßnahmen wurden immer mehr Produkte online vertrieben. Welche Zahlungsverfahren eignen sich hier besonders und was braucht es, um sie anbieten zu können? Auch der Wunsch nach kontaktlosen Zahlungsverfahren im stationären Handel, in Gastronomie & Co. wurde in diesem Kontext immer stärker. Was ist dafür technisch und finanziell notwendig? Um insbesondere kleine und mittleren Unternehmen hierbei zu unterstützen, hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg eine dreiteilige Webinar-Reihe zum Bezahlen ins Leben gerufen, die praxisnah und neutral zu diesem aktuellen Thema informiert.
Die dreiteilige Webinar-Reihe zum Thema Bezahlen findet jeweils an einem Montag im Juli statt. Dabei werden in der ersten Einheit die Grundlagen zum Zahlungsverkehr mit seinen Hintergründen, Entwicklungen und Akteuren näher vorgestellt. Die zweite Einheit umfasst die Auswahl und Integration von Zahlungsverfahren in Online-Shops. Die dritte Einheit konzentriert sich auf das stationäre Bezahlen und das Schritt für Schritt-Vorgehen zur Kartenakzeptanz. Auch wenn die Einheiten als Reihe konzipiert wurden, können die Webinare selbstverständlich separat besucht werden, da sie nicht aufeinander aufbauen, sondern für sich selbst stehen.
Folgende drei Webinare werden angeboten:
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kompetenzzentrum-augsburg-digital.de