Holen Sie sich die Grundlagen des deutschen Zahlungsverkehrs!
In der vierstündigen Schulung werden die Grundlagen des Zahlungsverkehrs, die relvanten Akteure und die möglichen Bezahlverfahren vorgestellt.
Inhalte
Grundlagen
des Zahlungsverkehrs: Wesen, Historie, Formen und Bedeutung
Relevante
Akteure
- Banken, Zentralbanken
und Issuer
- Gironetze,
Netzbetreiber, Acquirer
- PSP
- Handel
- DK, KK-Schemes, Apple, Google
Pay und Co.
- EBA, EPC,
EBA
- Ablauf von
Zahlungsprozessen und 3 und 4 Parteien-Modelle
Klassifizierung
von Bezahlverfahren
- Europäischer
Massenzahlungsverkehr SEPA: IBAN, SCT, SDD etc.
- Zahlungsverfahren
am physischen POS: Bargeld, kartenbasierte Zahlverfahren (z. B. ELV, girocard,
Kreditkarten) etc.
- Zahlungsverfahren
am elektronischen POS: Rechnung, PayPal etc.
Teilnehmer und Ablauf
- Idealerweise 10-15 Teilnehmer, maximal 20 Teilnehmer
- 4-Stunden-Einheit im Unternehmen vor Ort, bei ibi research in Regensburg oder online
Zielgruppe
- alle Interessierten im Bereich Zahlungsverkehr
Alle Inhalte werden anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht.