Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für
Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie suchen wir ab sofort die „Digitalen
Champions im bayerischen Handel“.
Die Auswahl der Unternehmen ist an nachfolgende formale Kriterien geknüpft:
1. Hauptsitz des Unternehmens in Bayern;
2. Kleines oder mittelständisches Handelsunternehmen mit nicht mehr als 500 Mitarbeiter:innen
3. Einzelhändler (B2C), Großhändler (B2B) sowohl rein stationäre, Multikanal- als auch reine Online-Händler;
4. Laufendes / abgeschlossenes Digitalisierungsprojekt.
Ziel ist es, kleine und mittlere Handelsunternehmen zu identifizieren, die mit ihren Digitalisierungsstrategien einen Vorbildcharakter für andere Händler haben. Je Regierungsbezirk soll mindestens ein Unternehmen ausgewählt werden.
Die Vorteile für Sie als Unternehmen:
Ein Beispiel anhand der vergangenen Champions finden Sie hier: https://www.digitale-champions.de
Weitere Informationen zur formalen Anforderung an das "Digitalisierungsprojekt"
Das Unternehmen sollte ein laufendes oder bereits abgeschlossenes Digitalisierungsprojekt nachweisen können.
Die Digitalisierungsvorhaben (in der Umsetzung bzw. bereits umgesetzt) können einerseits die interne Wertschöpfungskette betreffen (beispielsweise das Personalwesen, die Intralogistik oder die Warenwirtschaft), auf der anderen Seite ist aber auch ein externer Bezug (z. B. an der Schnittstelle zum Hersteller, zum Großhändler, zum Wettbewerb oder zum Kunden) möglich.
Interessiert? Mehr Informationen erhalten Sie auf der Projektwebsite www.digitale-champions.bayern
Die Bewerbung läuft vom 16.01.2023 bis 31.03.2023.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und
bedanken uns schon jetzt für Ihr Interesse!