CIBI Innovationstag

Banking 2030 – Trends und Innovationen

Große Herausforderungen liegen vor uns. Welche Trends und Innovationen erwarten uns im Banking 2030? Beim CIBI Innovationstag 2023 nehmen wir uns die Themen Digitale Gesellschaft, Tokenization, Payments und Metaverse explizit heraus und spannen einen Bogen über alle Beteiligten.

Der CIBI Innovationstag findet im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München statt.

Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte aus Banken & Versicherungen, FinTechs, banknahen Beratungs- und Softwarehäusern, Regulatoren sowie anwendungsnahe Wissenschaftler:innen.

Positionieren Sie als Sponsor Ihr Unternehmen in einem hochwertigen Branchen-Umfeld und steigern Sie Ihr Image durch die Platzierung Ihrer Werbematerialien im Rahmen dieses modernen Formats. Erzielen Sie digitale Reichweite durch die zielgruppenspezifische Vermarktung der CIBI 2023 über das ibi-Netzwerk, die ibi-Newsletter (> 17.000 Adressaten), den ibi-Blog und in unseren Social-Media-Kanälen.

Stärken Sie Ihre Marke durch namentliche Nennung bei der Eröffnung und der Platzierung Ihres Logos auf der CIBI-Website, dem CIBI-Flyer und in den Eventmailings sowie bei der Video-Werbung in den Pausen.

Werden Sie für die Teilnehmer nachhaltig sichtbar durch einen Ausstellungsstand im Cateringbereich sowie durch Beilegen von Werbeprodukten in die digitale Goodiebag.

>> Sponsoringinformationen

Das Tagesprogramm

09:30 Uhr

Begrüßung und Eröffnung des CIBI Innovationstages
Dr. Anja Peters, Dr. Georg Wittmann, Geschäftsführung, ibi research

09:40 Uhr

Banking Trends 2023 – was gibt es Neues?
Dr. Anja Peters, Stephan Weber (ibi research)

10:00 Uhr

Wie mit einer hervorragenden digitalen Customer Experience steigende Kundenbedürfnisse befriedigt werden
Christiane Fritsch (ING-DiBa)

10:30 Uhr

Powertalk: „Schöne phygitale Welt im Banking“ – Wunsch oder (endlich) Wirklichkeit?
Rainer Haas (Raiffeisenbank Straubing), Dr. Anja Peters (ibi research)

11:00 Uhr

Pause

11:30 Uhr

Blockchain, Cryptocurrencies – Hype or here to stay?
André Achtstätter (adorsys)

12:00 Uhr

Tokenisierung von Vermögenswerten – Wie die Zukunft des Eigentums aussehen wird
Prof. Dr. Hans-Gert Penzel (ibi research)

12:30 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

Herausgabe digitaler Währungen (Tokens) in Unternehmensnetzen
Peter Reuschel (Leondra)

14:00 Uhr

Digitaler Euro: Sinn, Beweggründe und Herausforderungen
Dr. Jürgen Schaaf (Europäische Zentralbank)

14:30 Uhr

Powertalk: Digitaler Euro, Euro-Stablecoin, Giralgeldtoken und Co. – Welcher Köder schmeckt welchem Fisch?
Peter Reuschel (Leondra), Dr. Jürgen Schaaf (Europäische Zentralbank)
Moderation: Dr. Stephan Weber (ibi research)

15:00 Uhr

Pause

15:30 Uhr

Auf dem Weg ins Metaverse. Müssen wir alle mit?
Dr. Sebastian Klöß (Bitkom)

16:00 Uhr

Banking im Metaverse: Aussichtsloser Hype oder lohnendes Langfristprojekt
Emilia Müller (DZ BANK)

16:30 Uhr

Finalkalk: Ecosystem und Metaverse – Bank schon da, Kunde (noch) nicht?
Emilia Müller (DZ BANK), Uwe Klatt (GEVA Group)
Moderation: Dr. Georg Wittmann (ibi research)

17:15 Uhr

Ende des CIBI Innovationstages

Andrea Rosenlehner
Informationen | Fragen | Kontakt
Veranstaltungsdetails
29 Mär
Haus der Bayerischen Wirtschaft
Max-Joseph-Straße 5
80333 München