Teilen Sie Ihre Ideen in unserem Innovationsnetzwerk
Webinare
eignen sich als idealer Medienkanal, um Know-how zu vermitteln,
Dienstleistungen oder Produkte zu präsentieren und um Kundenbindung zu
betreiben. Sie zeichnen sich besonders durch die hohe Conversion-Rate
aus, die von Experten auf rund 20 Prozent geschätzt wird.
Die ibi-Webinare bieten Fachwissen
zu aktuellen Themen der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche sowie zum
Einzel- und Großhandel.
Gerne führen wir mit Ihnen ein Webinar durch.
So profitieren Sie:
Leistungsangebot:
Paketpreis: 1.950 Euro (zzgl. USt.)
Unser aktuellen ibi-Webinare:
Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr
„CLOUD“, ein Begriff, den man tagtäglich hört sowie liest und der mittlerweile auch im Zahlungsverkehr groß geschrieben wird. Doch macht es überhaupt Sinn, den Zahlungsverkehr in die Cloud zu bringen? Welche Arten von Cloud gibt es? Was sind die Vor- und Nachteile und welche rechtlichen Herausforderungen bestehen? Diese und weitere Fragestellungen werden wir im Webinar erörtern und anschließend zusammen mit Ihnen diskutieren.
Referenten: Christian Fink (van den Berg Service AG), Matthias Terlau (Görg Rechtsanwälte), Stephan Weber (ibi research GmbH)
Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Schon heute können wir sicher sein, dass der digitale Euro der EZB kommen wird - auch wenn dies offiziell noch nicht entschieden ist. Aber wie wird er aussehen? Da gibt es sicherlich noch Spielräume, aber viele Charakteristika können mit etwas Nachdenken bereits konkretisiert werden. Das umfasst Fragen zu den Zielgruppen und damit den Funktionalitäten, auch zur technischen Umsetzung und zum Einbezug von Elementen der Geldmengensteuerung sowie zum Thema Anonymität. Auch die Rolle der Geschäftsbanken lässt sich bereits abschätzen. Insofern können Sie Aussagen erwarten, die deutlich konkreter sind als reine Spekulation - auch wenn die EZB sich dazu noch nicht konkret äußert.
Referent: Prof. Dr. Hans-Gert Penzel (ibi research GmbH)
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Oft wurde von RTP (Request to Pay) schon als „missing link“ berichtet. In diesem Webinar betrachten wir ISO 20022 als den „best fit“ für eine nahtlose Integration in optimierte Prozesse von der Zahlungsanforderung (RTP) über die Bezahlung mittels SCT legacy oder SCT Inst und zurück, denn die beiden Verfahren ergänzen sich zum perfekten Duett. In ausgewählten Anwendungsszenarien werden wir die Möglichkeiten für einen solchen Datenaustausch via API oder EBICS diskutieren.
Referenten: Dr. Mario Reichel, Maria Eleni Gargoudi (beide PPI AG), Stephan Weber (ibi research GmbH)
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Der digitale Wandel hat längst auch im Zahlungsverkehr Einzug gehalten. Er bringt Herausforderungen aber auch Chancen mit sich. In diesem Webinar stellen wir Zahlungen mit Kryptowährungen den konventionellen Zahlungsverfahren gegenüber und geben einen Ausblick auf Trends und zukünftige Entwicklungen. Dabei widmen wir uns auch den CBDC-Projekten von Zentralbanken, insbesondere dem Projekt „Digitaler Euro“ der EZB.
Referenten: Anja Kristina Kamping, Maria Eleni Gargoudi (beide PPI AG), Stephan Weber (ibi research GmbH)
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
In diesem Webinar resümieren wir die Entwicklungen im Zahlungsverkehr in den zurückliegenden Monaten, geben einen Überblick über die Vorgänge um EPI, die Auswirkungen von Corona auf die Branche und was uns in den nächsten Jahren bevorsteht.
Referenten: Sebastian Litschke, Maria Eleni Gargoudi (beide PPI AG), Stephan Weber (ibi research GmbH)