Teilen Sie Ihre Ideen in unserem Innovationsnetzwerk
Webinare
eignen sich als idealer Medienkanal, um Know-how zu vermitteln,
Dienstleistungen oder Produkte zu präsentieren und um Kundenbindung zu
betreiben. Sie zeichnen sich besonders durch die hohe Conversion-Rate
aus, die von Experten auf rund 20 Prozent geschätzt wird.
Die ibi-Webinare bieten Fachwissen
zu aktuellen Themen der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche sowie zum
Einzel- und Großhandel.
Gerne führen wir mit Ihnen ein Webinar durch.
So profitieren Sie:
Leistungsangebot:
Kosten:
Unser aktuellen ibi-Webinare:
Uhrzeit: 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Shops und Marktplätze sind aus dem Einkauf nicht mehr wegzudenken. Das gilt nicht nur für die Privatkundschaft, sondern auch für Unternehmenskunden. Das dies nicht nur in Deutschland so ist, sondern in vielen ausländischen Märkten auch der Fall ist, ist vielen bereits bekannt. Jedoch hat jeder Markt seine eigenen Rahmenbedingungen. Wir zeigen in diesem Webinar, wie der Einstieg in Ausländische Märkte mittels eines Online-Shops oder Marktplätzen gelingen kann und worauf Unternehmen dabei achten sollten.
Referent: Dr. Georg Wittmann (ibi research)
Uhrzeit: 9:00 - 10:00 Uhr
Falls ein Unternehmen einen ausländischen Markt über einen Online-Shop oder einen Marktplatz erschließen will, stellt sich über kurz oder lang die Frage, wie Kunden in diesen Märkten gefunden und gebunden werden können. Dazu braucht es die geeignete Marketingstrategie und auch eine landesspezifische Umsetzung. Wie sieht meine Zielgruppe in dem Land aus? Über welche Kanäle erreiche ich meine Kunden und wo kaufen meine Kunden letztendlich? Welche Werbemöglichkeiten habe ich? Welche Werbeformen sind in dem Land akzeptiert? Wie heißen die relevanten Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen? Gibt es kulturelle No Gos? Diesen und weiteren Fragen widmet sich dieses Webinar.
Referent: Dr. Georg Wittmann (ibi research)
Uhrzeit: 10:30 - 12:00 Uhr
Die Digitalisierung von Payment- und Finanzprozessen bietet auch im B2B-Bereich zahlreiche Möglichkeiten Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Dies umfasst neben den „Klassikern“ Zahlungsverkehr, Rechnungswesen, Finanzierung und Risikomanagement auch Themen wie Mitarbeiterqualifizierung und Kundenbindung.
Dieses Webinar beleuchtet, wie es aktuell um die Payment- und Finanzprozesse im B2B bestellt ist und welche Hebel genutzt werden können, um die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens zu stärken. Ein besonderes Augenmerk wird dabei durch die TEBA Kreditbank auf das Thema „Payment als Instrument der Kundenbindung im E-Commerce“ gelegt.
In einer anschließenden Diskussion besprechen die Referent:innen mit Frank Hurtmanns vom Landesverband Bayern - Großhandel ∙ Außenhandel ∙ Dienstleistungen e.V. (LGAD), wie Unternehmen sich dem Thema methodisch nähern können.
Referent:innen: Oliver Christ, Alexandra Lulla (beide TEBA Kreditbank), Frank Hurtmanns (LGAD), Simone Sauerwein, Dr. Georg Wittmann (beide ibi research)
Uhrzeit: 9:00 - 10:00 Uhr
Welche Zahlungsverfahren Händler und Hersteller ihrer Kundschaft (B2C/B2B) im E-Commerce anbieten, kann ein entscheidender Erfolgsfaktor sein. Beim Vertrieb im internationalen Online-Handel gibt es dabei einiges zu beachten, denn in jedem Land gibt es andere Verfahren, vor allem auch andere Vorlieben der Kaufinteressierten zur Zahlungsart. Das Webinar macht deutlich, worauf es für Kund:innen und Händler:innen beim Bezahlen im E-Commerce ankommt, und geht auf die wichtigsten Zielländer des deutschen Handels ein.
Referent: Dr. Georg Wittmann (ibi research)