ibi-Webinare - Kooperationsangebot

Teilen Sie Ihre Ideen in unserem Innovationsnetzwerk

Webinare eignen sich als idealer Medienkanal, um Know-how zu vermitteln, Dienstleistungen oder Produkte zu präsentieren und um Kundenbindung zu betreiben. Sie zeichnen sich besonders durch die hohe Conversion-Rate aus, die von Experten auf rund 20 Prozent geschätzt wird.

Die ibi-Webinare bieten Fachwissen zu aktuellen Themen der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche sowie zum Einzel- und Großhandel.

Gerne führen wir mit Ihnen ein Webinar durch.

So profitieren Sie:

  • Neukundenansprache und Pflege von Kundenbeziehungen durch Erhalt der Teilnehmerdaten (Unternehmen, Name, E-Mail-Adresse)

  • Vorstellen von Neuerungen und Innovationen

  • Imagesteigerung durch Teilnahme an modernem und
    zeitgemäßem Format

  • Weder Reisezeit noch Reisekosten, hohe Planungssicherheit

  • Kostenlose Nutzung unserer Webinar-Plattform

  • Neutraler Veranstaltungs-Rahmen durch ibi research

  • Nutzung unseres Netzwerks durch die Bewerbung über die ibi-Newsletter ( > 25.000 Adressaten) und in den Social-Media-Kanälen des ibi

  • Optional: Veröffentlichung der Webinaraufzeichnung inkl. Bewerbung

Leistungsangebot:

  • Bis zu 60-minütiges Live-Webinar inkl. Fragerunde mit An- und Abmoderation durch ibi research

  • Freie Terminwahl unter Berücksichtigung ibi-interner Verfügbarkeiten

  • Branding des Webinars durch Nennung als Partner sowie Logo-Platzierung

  • Vermarktung des Webinars über das ibi-Netzwerk sowie über die ibi-Newsletter ( > 25.000 Adressaten) und in den Social-Media-Kanälen des ibi

  • Erhalt der Teilnehmerdaten (Unternehmen, Name, E-Mail-Adresse)

  • Bereitstellen der technischen Infrastruktur (Zoom) inkl. Technik-Check und Versand der Zugangsdaten an die Teilnehmer

  • Technischer Support vor und während des Webinars

  • Versand der Präsentationsfolien an die Teilnehmer im Nachgang (Aufnahme digitaler Werbematerialien möglich)

  • Aufzeichnung des Webinars und Veröffentlichung im ibi-YouTube-Channel inkl. nachträglicher Bewerbung (kostenpflichtige Zusatzleistung)

Kosten:

  • Preis für Webinarpaket: 2.500 Euro (zzgl. USt.)

  • Zusatzmodul Webinaraufzeichnung: 500 Euro (zzgl. USt.)

  • ibi-Partnerunternehmen erhalten einen Rabatt von 20 Prozent auf die jeweilige Buchung

Unser aktuellen ibi-Webinare:

  • 16 Jul

    Konsum in Zeiten von Krisen, Social Commerce und Nachhaltigkeit

    Uhrzeit: 11:00 - 12:00 Uhr

    Krisen, Kosten, Klima – das Konsumverhalten in Deutschland steht 2025 unter starkem Einfluss gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und digitaler Entwicklungen. Die neue Jahresstudie des ibi-Partnernetzwerks zeigt, wie sich politische Unsicherheiten, steigende Lebenshaltungskosten, soziale Medien und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit konkret auf Einstellungen und Kaufentscheidungen auswirken.

    Im Webinar stellen wir zentrale Ergebnisse der Studie vor und beleuchten, wie unterschiedlich Generationen und digitale Nutzertypen auf aktuelle Herausforderungen reagieren.

    Referenten: Nils Deichner und Dr. Georg Wittmann (beide ibi research)

  • 29 Jul

    Wie E-Commerce durch Data-Strategie und KI neue Maßstäbe setzt

    Uhrzeit: 10:30 - 11:30 Uhr

    Das Webinar beleuchtet, wie die hybride Datenplattform Cloudera Unternehmen im E-Commerce dabei unterstützt, Daten effizient zu nutzen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Besonders im Fokus steht die Möglichkeit, Daten mithilfe von Künstlicher Intelligenz in natürlicher Sprache zu analysieren und so Entscheidungsprozesse deutlich zu beschleunigen. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird gezeigt, wie die Cloudera Data Platform eine einheitliche Datenbasis schafft, Governance und Sicherheit gewährleistet und Echtzeit-Architekturen ermöglicht. Das Webinar bietet wertvolle Einblicke für alle, die datengetriebene Innovationen im Handel vorantreiben möchten.

    Referenten: Michael Anger (SHI), Wim Stoop (Cloudera), Dr. Georg Wittmann (ibi research)

  • 17 Sep

    Immer mehr AI-Anwendungen in der Finanzindustrie – Zeit für eine Governance Evolution?

    Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr

    AI-Anwendungen sind und werden fester Bestandteil des Unternehmensalltags. Für die Finanzinstitute ist deswegen jetzt der Zeitpunkt, eine zukunftssichere AI-Governance aufzubauen – nicht zuletzt, um die Anforderungen des AI-Acts zu erfüllen. Aber was heißt das eigentlich? Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie ein neues Governance-Mindset (u. a. Governance as a Product) Sie dabei unterstützen kann. Dabei werden Governance-Netzwerke als Methode thematisiert, um Umsetzungsaufwände zu minimieren. Zudem steht die Frage im Mittelpunkt, wie mittels Mesh das UmsetzungsX für ein überschneidungsfreies AI-Governance Framework identifiziert werden kann. Ebenfalls Gegenstand des Webinars ist das Angehen erster Schritte im Umgang mit dem EU AI Act.

    Referent:innen: Sabine Marie Parrino und Torsten Lindlahr (beide plenum Managementberatung), Dr. Stephan Weber (ibi research)

andrea-rosenlehner-2.jpg
Informationen | Fragen | Kontakt