Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag in fast allen Lebensbereichen auf den Kopf gestellt. Wie haben sich unser Konsum- und Bezahlverhalten geändert und sind diese Auswirkungen nur Momentaufnahmen oder kommt es zu nachhaltigen Anpassungen?
Diesen Fragen sind wir gemeinsam mit dem Digital Commerce Research Network (DCRN) in unserer aktuellen Studie "Konsum- und Bezahlverhalten im Wandel – Auswirkungen der Corona-Pandemie" auf den Grund gegangen. In der Studie wurde deutlich: Während der
Lockdowns wurde zwar mehr online eingekauft, aber nicht alle Alters- und
Käufergruppen möchten das auch in Zukunft so beibehalten. Für die
Innenstädte erwartet ein Großteil der Befragten aber nachhaltige
Veränderungen.
Die gesamten Ergebnisse der Studie werden ausführlich am 12. August um 12 Uhr im ibi-Webinar "Wie ticken die Post-Corona-Konsument:innen?" vorgestellt. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei, es ist aber eine Registrierung erforderlich unter www.ibi.de/webinare.