Studie und Whitepaper erschienen: Künstliche Intelligenz im Shopping-Alltag: Zwischen Potenzial und Zurückhaltung

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Doch wie stark prägt sie bereits das Einkaufsverhalten der Verbraucher:innen tatsächlich? Die aktuelle ibi-Studie zum Einsatz von KI als Shopping-Assistant, durchgeführt im Rahmen der ibi-consumer-insights im August und September 2025, liefert darauf eine klare Antwort: KI ist präsent, aber noch kein fester Bestandteil des Alltags. Befragt wurden 1.042 Personen in Deutschland zu Nutzung, Motiven und Hemmnissen im Umgang mit KI-Anwendungen wie ChatGPT, Gemini oder Copilot

Eine ausführliche Übersicht zu den Befragungsergebnissen sowie ein Whitepaper zur Frage nach dem Einfluss von generativer KI als Shopping-Assistent finden Sie hier.