ibi-Webinare

Die ibi-Webinare bieten Fachwissen zu aktuellen Themen der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche sowie zum Einzel- und Großhandel. Profitieren Sie von unserem Branchenwissen, aktuellen Studienergebnissen und Erfahrungen aus unseren Forschungsprojekten. Experten aus unserem Netzwerk ergänzen die Themenvielfalt und -tiefe. Erweitern Sie Ihr Wissen – ortsunabhängig und trotzdem interaktiv – mit unseren ibi-Webinaren.

Möchten Sie mit uns ein ibi-Webinar durchführen? Hier finden Sie weitere Informationen dazu.

  • 14 Nov

    Omnichannel-Payment als Steuerzentrale – Wie Händler Tempo aufnehmen

    Uhrzeit: 8:30-9:30 Uhr

    Der Handel steht vor der Herausforderung, Zahlungen über alle Kanäle hinweg nicht nur abzuwickeln, sondern strategisch zu steuern. Kundenerlebnis, Kostenkontrolle und Geschwindigkeit rücken dabei gleichermaßen in den Fokus. Immer wichtiger wird es, Daten aus allen Kanälen zusammenzuführen und für Entscheidungen in Echtzeit nutzbar zu machen. Automatisierung, Abo-Modelle und neue Serviceangebote eröffnen zusätzliche Wachstumschancen – wenn Systeme intelligent integriert sind. Im Webinar erfahren Sie, wie sich Payment vom Abwicklungsprozess zur Steuerzentrale entwickelt und welche Trends Händler dabei besonders im Blick haben sollten.

    Referenten: Patrice Yahyapour (VR Payment), Dr. Jörg Seelmann-Eggebert (axytos), Holger Seidenschwarz (ibi research)

  • 26 Nov

    Digitaler Produktpass: Pflichten, Fristen, Chancen – was Unternehmen bis 2027 tun müssen

    Uhrzeit: 10:30-11:30 Uhr

    Die EU-Ökodesign-Verordnung ist in Kraft, das europäische Register für Produktpässe soll 2026 starten – und ab 2027 gelten erste Pflichten für Hersteller und Händler. Im Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über rechtliche Vorgaben, Zeitplan und technische Anforderungen des Digitalen Produktpasses. Erfahren Sie, wie sich Unternehmen organisatorisch und technisch vorbereiten können – und wie mgm sie dabei unterstützt.

    Referenten: Günter Heiß und Jonas Vogel (beide mgm technology partners), Dr. Georg Wittmann (ibi research)

georg-wittmann2-2024.jpg
Informationen | Fragen | Kontakt
andrea-rosenlehner-2.jpg
Informationen | Fragen | Kontakt