Aktuelle Meldungen

01.06.2023

Nachhaltigkeit im Handel - kostenloses Webinar am 14.06.2023

Im Jahr 2022 wurden deutschlandweit Gesamtemissionen in Höhe von 746 Millionen Tonnen verursacht. Angesichts des Klimawandels ist es unerlässlich, dass alle ihren Beitrag zur Reduzierung und Vermeidung von Treibhausgasemissionen leisten. So ist auch der Handel gefordert.

weiterlesen...

25.05.2023

Neue ibi-Befragung für Händler:innen: Status quo – Rechnungskauf

2022 hat Paypal erstmals den Kauf auf Rechnung überholt – zumindest, wenn man den Umsatz betrachtet. Mit dieser Befragung möchten wir insbesondere den Einsatz und die Anforderungen von Händler:innen im Bereich „Rechnungskauf“ untersuchen.

weiterlesen...

12.05.2023

Innovative Start-ups im Rampenlicht: Shapematchr gewinnt Retail Pitch Night

Kreativen Ideen im Handel eine Bühne bieten: Zum dritten Mal lud das Mittelstand-Digital Zentrum Handel zusammen mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland zur Retail Pitch Night ein. Vier Start-ups präsentierten online vor rund 100 hybrid anwesenden Zuschauer:innen ihre Geschäftsmodelle. Als Gewinner des Abends ging Shapematchr hervor.

weiterlesen...

11.05.2023

E-Commerce-Atlas für Deutschland veröffentlicht - Wo steht der Online-Handel in Ost und West?

Mehr als 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist das eine oder andere Klischee, wie z. B. geringere Produktivität in Ostdeutschland, in den Köpfen noch immer fest verankert. Doch wie groß sind die strukturellen Unterschiede in der gesamtdeutschen Handelslandschaft wirklich? Unterscheiden sich die Rahmenbedingungen für den Online-Handel in Ost- und Westdeutschland? Hat sich dadurch der Online-Handel unterschiedlich entwickelt?

weiterlesen...

25.04.2023

ibi-​Aufsichtsrat Prof. Dr. Hans-Gert Penzel im Interview mit dem IT Finanzmagazin über die Zukunft des Eigentums

Tokenisierung von Vermögens­werten: So funktionierte sie & so wird die Zukunft des Eigentums wirklich aussehen

weiterlesen...

25.04.2023

ibi Research Report „Banking Trends 2023“ erschienen

Mit zunehmender Digitalisierung in fast allen Lebensbereichen ändern sich auch die Gestaltungsmöglichkeiten im Banking, sowohl im Privat- als auch im Firmenkundenbereich. ibi research erfasst mit dem hier vorliegenden Research Report ein Stimmungsbild der Branche. Auf Basis einer Status quo-Recherche wurde eine onlinebasierte Experten-Befragung konzipiert, die auf die wesentlichen Trends der nächsten zwei bis drei Jahre in der Finanzdienstleistung abzielt.

weiterlesen...

24.04.2023

Steigern Sie Ihren Online-Shop-Erfolg: Forschungsprojekt AOMMI sucht Teilnehmer für innovative Feldtests

Das Forschungsprojekt AOMMI, unterstützt vom Freistaat Bayern und in Zusammenarbeit mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule, eMundo GmbH und ibi research GmbH, untersucht die Potenziale Künstlicher Intelligenz, um das Nutzererlebnis in Online-Shops zu revolutionieren.

Machen Sie mit und integrieren Sie unsere innovative Software-Lösung in Ihren Online-Shop.

weiterlesen...

20.04.2023

Aktuelle Studie: Hersteller forcieren D2C, Großhandelsunternehmen sichern Zukunft mit Investitionen in den Online-Shop

Immer mehr Einkäufer nutzen Online-Shops und Marktplätze, um Produkte und Dienstleistungen für ihr Unternehmen zu beschaffen. Einkauf und Vertrieb über digitale Kanäle spielen im B2B-Bereich mittlerweile eine wichtige Rolle und sind keine Seltenheit mehr. Trotzdem bleiben traditionelle Vertriebskanäle, wie der Außendienst und telefonische Bestellungen, relevant.

weiterlesen...

13.04.2023

Aktuelle Studie: Die Zukunft der Hersteller im B2B-E-Commerce ist online

Immer mehr Einkäufer nutzen Online-Shops und Marktplätze, um Produkte und Dienstleistungen für ihr Unternehmen zu beschaffen. Einkauf und Vertrieb über digitale Kanäle spielen im B2B-Bereich mittlerweile eine wichtige Rolle und sind keine Seltenheit mehr. Trotzdem bleiben traditionelle Vertriebskanäle, wie der Außendienst und telefonische Bestellungen, relevant.

weiterlesen...