ibi-Studien
Hier finden Sie alle ibi Studien
mehr erfahren...
ibi-Umfragen
Zeitschrift BIT
ibi academy
ibi-Events
ibi-Webinare
ibi news
ibi banking news
E-Commerce-Newsletter
Zahlungsverkehrs-Newsletter
Vision & Mission
Management
Themenfelder
Karriere
Kontakt / Anfahrt
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Pressematerial
Industrie 4.0 und Finance
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
Digital Commerce Research Network (DCRN)
Universität Regensburg
Fachgruppe GI-IF
ibi-Partnernetzwerk
Vorteile des ibi-Partnernetzwerks
Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zu Themen aus den Bereichen Digital Banking, E-Commerce, E-Payment, Risikomanagement, Online-Marketing oder auch Electronic Banking.
Am 02.11.2009 ist nach der SEPA-Überweisung nun auch ein einheitliches europäisches Lastschriftverfahren (SEPA-Lastschrift) an den Start gegangen.
Vor allem die Bereiche Online-Marketing und Web-Controlling stellen eine enorme Herausforderung für Online-Händler dar. Wie Händler diese Herausforderungen meistern und welche Trends auf diesen Gebieten abzusehen sind, hat ibi research erforscht.
Im E-Commerce ist der eigene Online-Shop in der Regel der wichtigste Vertriebskanal. Um den Umsatz zu steigern, verkaufen viele Online-Händler darüber hinaus über weitere Ver-triebskanäle wie Auktions- und Verkaufsplattformen.
Das Ziel der Studie ist es, Trends und Tendenzen im Multikanalvertrieb aus Kundensicht aufzuzeigen.
Die Auswahl der angebotenen Zahlungsverfahren ist für Online-Händler keine leichte Aufgabe. Hohe Kundenakzeptanz, wirksamer Schutz vor Zahlungsverzögerungen und Zahlungsausfällen und geringe Kosten sind wichtige Anforderungen, die berücksichtigt werden müssen.
Von Kunden zurückgesendete Waren stellen eine große Herausforderung für Online-Händler dar. Wenn sich diese nicht bewusst mit dem Thema Retoure befassen, kann das ein Risiko für den Geschäftserfolg bedeuten.