Unsere Veröffentlichungen

ibi-Studien

Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zu den Themenbereichen Finanzdienstleistung, Handel und Zahlungsverkehr.

Aymn6rf5odykTLlc8h13j4koZinIqy0xMvNMCnwg.jpeg

Data-Analytics im E-Commerce

Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben und Kunden verstehen zu können, ist es für Online-Händler essentiell, sich regelmäßig mit Veränderungen des Kundenverhaltens sowie technologischen Innovationen auseinanderzusetzen.

JRbnqRKOEWviL0v3jJmt7cbcwBfng8S3ZjQyngAy.jpeg

Bezahlverhalten von Versicherungskunden

Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob sich die Zahlungspräferenzen der Kunden aus dem E-Commerce auch auf die Bezahlung von Versicherungsprodukten übertragen lassen.

IgapJb9fhpFrq9uZpff600sU16r3tYaKs94EepAW.jpeg

E-Government im kommunalen Bereich

In der Studie werden insbesondere der Einsatz und die Anforderungen von kommunalen Institutionen in den Bereichen Payment und Rechnungsabwicklung im Rahmen des E-Government beleuchtet.

Ysv3su9l2WbPQufJGn5ZxPUNOILc6uJizfBKDw2J.jpeg

Künstliche Intelligenz in der Finanzdienstleistung

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz bei Finanzdienstleistern birgt enorme Potenziale. Das Whitepaper beschreibt ein systematisches Vorgehen und unterstützt beim zielgerichteten Einsatz und effizienten Umsetzung von Vorhaben der Künstlichen Intelligenz.

a1U38SLKJE7PbILlbRcjIDDNVv2IiiAQnCZVPnM0.jpeg

Ratenkauf im deutschen Einzelhandel

Die Studie beschäftigt sich mit der Zahlungsart Ratenkauf und geht dabei sowohl auf die Anforderungen an diese Zahlungsart selbst sowie die Anforderungen an die Anbieter bzw. Dienstleister ein.

WkgqD6q6JJ6XBtLtPS6PDj6GYd0ehRGWqBGpptQf.jpeg

ibi-Mystery-Shopping-Studie 2018 – Die Realität des deutschen E-Commerce

Die Studie stellt fest, wie der Einkaufsprozess im deutschen Online-Handel ausgestaltet ist und ob es Unterschiede zwischen den Shops gibt bzw. ob Unterschiede in den verschiedenen Produktkategorien existieren.