ibi-Studien
Hier finden Sie alle ibi Studien
mehr erfahren...
ibi-Umfragen
ibi insights
CIBI Innovationstag
E-Commerce-Tag Regensburg
ibi-Events
ibi-Webinare
ibi news
ibi banking news
E-Commerce-Newsletter
Zahlungsverkehrs-Newsletter
Wer wir sind
Management
Themenfelder
Karriere
Kontakt / Anfahrt
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Pressematerial
Digital Commerce Research Network (DCRN)
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
ibi-Partnernetzwerk
Vorteile des ibi-Partnernetzwerks
AIR Artificial Intelligence Regensburg
Energieagentur Regensburg e.V.
Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
Forum elektronische Rechnung Deutschland
Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
IT-Sicherheitscluster e.V.
Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zu den Themenbereichen Finanzdienstleistung, Handel und Zahlungsverkehr.
Der ibi Research Report gibt einen Überblick über den heutigen Stand und die zukünftige Entwicklung des Einsatzes innovativer Finanzierungsmodelle im Rahmen von Industrie 4.0.
Der ibi Research Reports identifiziert heutige und zukünftige Einsatzgebiete der Künstlichen Intelligenz in der Bankenbranche und erarbeitet eine strukturierte Darstellung der Potenziale.
Die Studie untersucht mittels einer Befragung unter Online-Händlern die Gesamtkosten von Zahlungsverfahren im deutschen E-Commerce. Dazu zählen neben den direkten Kosten weitere indirekte Kostenfaktoren, die den eingesetzten Verfahren zuzurechnen sind.
Das Geschäftsmodell der B2B-Marktplätze in Deutschland gewinnt immer mehr an Bedeutung. Aufgrund der noch relativ kurzen Vergangenheit von Online-Marktplätzen im Geschäftsumfeld sind die Platzhirsche allerdings noch nicht ausgemacht.
Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben und Kunden verstehen zu können, ist es für Online-Händler essentiell, sich regelmäßig mit Veränderungen des Kundenverhaltens sowie technologischen Innovationen auseinanderzusetzen.
Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob sich die Zahlungspräferenzen der Kunden aus dem E-Commerce auch auf die Bezahlung von Versicherungsprodukten übertragen lassen.