Unsere Veröffentlichungen

ibi-Studien

Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zu den Themenbereichen Finanzdienstleistung, Handel und Zahlungsverkehr.

QsTmGLpiRBbqgZvLgIz4pHt4jqCRindD53ueKQRt.jpeg

Lokale Initiativen zur Digitalisierung des Handels

Die fortschreitende Digitalisierung bietet zwar enorme Potentiale, birgt jedoch große Probleme für den stationären Einzelhandel. Lokale Initiativen gelten dabei oft als Hoffnungsträger. In diesem Zusammenhang ist häufig auch die Rede von lokalen Marktplätzen.

pISqGrW6BEWb8ku5dGutQ5KUvNFLw4I7KN3QMMcb.jpeg

ibi-Blitz "Künstliche Intelligenz"

Der Begriff der Künstlichen Intelligenz ist derzeit in aller Munde auch in der Finanzdienstleistungsbranche. Erste Anwendungen wie intelligente Chatbots oder Robo Advice Lösungen werden unter dieser Überschrift bereits aktiv am Markt platziert.

WS22JtnzQarGf2N0CruPyMpxHJRww5m78ODJjsZn.jpeg

Elektronische Rechnungsabwicklung und Archivierung

Wie die Bearbeitung und Archivierung von Ein- und Ausgangsrechnungen in den einzelnen Unternehmen abläuft, kann sehr unterschiedlich sein. Während einige Unternehmen ausschließlich auf Papier setzen, nutzen andere elektronische Prozesse.

c3FXl85tdKDilDCCPPMqYPEbd8YdbTsaO06kkCfm.jpeg

Der deutsche Einzelhandel 2017 – erste IHK-ibi-Handelsstudie

Die Befragung zeigt den Status quo der Digitalisierungsbemühungen der Händler, vertieft ausgewählte Problemstellungen und analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle.

XDBIJGMbevSw2TwFQwtwYu6Pl7kODwzZq5ytTWeG.jpeg

Einkaufsverhalten im digitalen Zeitalter

Das Einkaufsverhalten von Endkunden ändert sich im Zeitverlauf ständig – und das nicht erst seit dem Internet. Dabei waren in den letzten Jahren vor allem die Digitalisierung von Einkaufsprozessen und deren Abwicklung maßgebliche Treiber.

YDXsRkkMqrdtnRpGMO796s3uAo4J5qR1TcFOOWsK.jpeg

Status quo und Herausforderungen im Omni-Channel-Zeitalter

Die Studie von SIX Payment Services und ibi research beleuchtet, wie Händler den Bedürfnissen ihrer Kunden hinsichtlich Omni-Channel gerecht werden wollen, ohne dabei die betriebliche Effizienz aus den Augen zu verlieren.