Unsere Veröffentlichungen

ibi-Studien

Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zu den Themenbereichen Finanzdienstleistung, Handel und Zahlungsverkehr.

pl0P2BJNVAf6zFGEqoD1FvpigGtg6MVmFiQGUPx2.jpeg

Bedarfsgerechte Zusatzleistungen im Retail Banking

Auf Basis einer Marktanalyse von klassischen Finanzinstituten, spezialisierten Banken und FinTechs wurden für die Studie Bankkund:innen zu ihren Bedarfen und ihrem Nutzungsverhalten hinsichtlich ausgewählter Zusatzleistungen aus dem Digital Banking befragt.

b4l9ynojvmbu6nfhtiwg1kbpjsgfw9mer3htxebp.jpeg

Banking Trends 2021

Der Research Report beinhaltet Einschätzungen von Expert:innen zu den Entwicklungen unter anderem in den Themenbereichen Open Banking, BPO, Wealth Management, Digital Banking, Legacy Modernisierung und Cloud Banking in den nächsten zwei bis drei Jahren.

payment-forderungsmanagement-2021.jpeg

Zahlungsabwicklung und Forderungsmanagement im Online-Handel in Zeiten von Corona

Die Bereiche Zahlungsabwicklung sowie Risiko- und Forderungsmanagement stellen eine enorme Herausforderung für den Online-Handel dar. Die Studie wirft einen genaueren Blick auf diese Themen.

datenbasierte-kredite.jpeg

Datenbasierte Kredite im Rahmen der Thematik Industrie 4.0

Der ibi Research Report untersucht, ob "Datenbasierte Kredite“ den Anforderungen von Finanzierungsnotwendigkeiten einerseits sowie den innovativen Anlagewünschen andererseits entsprechen können.

ibi-rating-robo-advisory.jpeg

ibi Rating Robo-Advisory

Robo-Advisory-Lösungen bieten Anlageberatung ohne die Komponente eines menschlichen Beraters. Die Studie analysiert 18 Robo-Advisor von Banken, Sparkassen und FinTechs mit Hilfe von rund 70 Detailkriterien.

Ayt8dgXo4WKuWRBkDCsiaY0sI5YP3oBAlV1E3j4I.jpeg

Empirie zu personalisierten Preisen im E-Commerce

Die Studie ging der Frage nach, ob im deutschen E-Commerce bestimmte individuelle Merkmale von Verbraucherinnen und Verbrauchern einen Einfluss auf die Preise von Produkten oder Dienstleistungen haben.