ibi research logo

ibi research

  • Wer wir sind
  • Management
  • Themenfelder
  • Karriere
  • Kontakt / Anfahrt

Presse

  • Aktuelle Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Pressematerial

Mitglied

  • Digital Commerce Research Network (DCRN)
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
  • Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

Partnernetzwerk

  • ibi-Partnernetzwerk
  • Vorteile des ibi-Partnernetzwerks

Kooperationen

  • AIR Artificial Intelligence Regensburg
  • Energieagentur Regensburg e.V.
  • Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
  • Forum elektronische Rechnung Deutschland
  • Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
  • IT-Sicherheitscluster e.V.
Projekte

ibi-Studien

Hier finden Sie alle ibi Studien

mehr erfahren...

ibi-Umfragen

mehr erfahren...

ibi insights

mehr erfahren...

CIBI Innovationstag

mehr erfahren...

E-Commerce-Tag Regensburg

mehr erfahren...

ibi-Events

mehr erfahren...

ibi-Webinare

mehr erfahren...

ibi-Zahlungsverkehrsforum

mehr erfahren...

ibi news

mehr erfahren...

ibi banking news

mehr erfahren...

E-Commerce-Newsletter

mehr erfahren...

Zahlungsverkehrs-Newsletter

mehr erfahren...

Blog
ibi logo
Projekte
Blog
morph-kasten.png

Finance 4.0: Konstruktion nachhaltiger Geschäftsmodelle mit dem „morphologischen Kasten“


Der Begriff „Finance 4.0“ ist bisher relativ diffus belegt und fordert ein Umdenken bei der Konstruktion zukünftiger Geschäftsmodelle. Hier kommt der "morphologische Kasten" ins Spiel.

Finance 4.0

Pay-per-Use: datengetriebene Finanzierungsmodelle für KMU

Finance 4.0
blog-sepa-banner.png

SEPA Request to Pay: Wo geht die Reise hin?

SEPA Request to Pay lässt Unternehmen auf geringere Gebühren im Zahlungsverkehr, mehr Möglichkeiten zur Automatisierung und weniger Abhängigkeit von US Kreditkarten und Wallet-Lösungen hoffen. Zu Recht?

Zahlungsverkehr Finance 4.0
blog-banner-ppi-studie-1.png

Zahlungsverkehr „Eine Auslagerung ist immer eine strategische Entscheidung“

Bettina Rose spricht im Interview über aktuelle Veränderungen im Zahlungsverkehr, die Fülle der Herausforderungen für Banken und mögliche Zukunftsszenarien.

Finance 4.0 Banking
blog-teaser-forderungsmanagement.jpg

KI – das „Superfood“ im Forderungsmanagement

In jedem Bereich gibt es Vordenker und Visionäre und einer, für den das im Bereich Forderungsmanagement gilt, ist Christoph Ruoff. Seit der Gründung der atriga GmbH im Jahr 2003 entwickelt Ruoff innovative strategische Ansätze, um Forderungsmanagement-Prozesse branchenübergreifend zu transformieren. Wir haben ihn zu aktuellen Entwicklungen gefragt.

Banking Finance 4.0

Filter

b2b banking ecommerce einzelhandel finance-40 ibi-insights ibi-consumer-insights leitfaden newsletter veranstaltungen zahlungsverkehr

Social Media

Xing
LinkedIn
Twitter
YouTube
Facebook
Instagram

Footer

ibi research

  • Aktuelle Meldungen
  • Karriere
  • Kontakt / Anfahrt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram