ibi research logo

ibi research

  • Wer wir sind
  • Management
  • Themenfelder
  • Karriere
  • Kontakt / Anfahrt

Presse

  • Aktuelle Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Pressematerial

Mitglied

  • Digital Commerce Research Network (DCRN)
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
  • Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

Partnernetzwerk

  • ibi-Partnernetzwerk
  • Vorteile des ibi-Partnernetzwerks

Kooperationen

  • AIR Artificial Intelligence Regensburg
  • Energieagentur Regensburg e.V.
  • Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
  • Forum elektronische Rechnung Deutschland
  • Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
  • IT-Sicherheitscluster e.V.
Projekte

ibi-Studien

Hier finden Sie alle ibi Studien

mehr erfahren...

ibi-Umfragen

mehr erfahren...

ibi insights

mehr erfahren...

CIBI Innovationstag

mehr erfahren...

E-Commerce-Tag Regensburg

mehr erfahren...

ibi-Events

mehr erfahren...

ibi-Webinare

mehr erfahren...

ibi-Zahlungsverkehrsforum

mehr erfahren...

ibi news

mehr erfahren...

ibi banking news

mehr erfahren...

E-Commerce-Newsletter

mehr erfahren...

Zahlungsverkehrs-Newsletter

mehr erfahren...

Blog
ibi logo
Projekte
Blog
tim-mossholder-qh75qt91tfa-unsplash-1699441392.png

Black Friday und Cyber Monday in Deutschland 2023: Die große Schnäppchenjagd

Am 1. und 2. November 2023 haben wir im Rahmen der ibi-consumer-insights 514 Personen (wohnhaft in Deutschland) zu ihren Online-Shopping-Absichten am Black Friday und Cyber Monday befragt.

E-Commerce ibi-consumer-insights
ici_fb_teaser.png

Neue Shopping-Apps auf dem Vormarsch

Auch im August haben die ibi-consumer-insights wieder spannende Ergebnisse geliefert! Vor allem zum Thema Fast-Fashion gibt es interessante Entwicklungen.

E-Commerce ibi-consumer-insights
partnerstudie-blogbanner-1-1696602831.png

Sechs Monate ibi-consumer-insights

Im ersten Halbjahr 2023 wurden pro Person im Schnitt 1.454,22 Euro für Online-Bestellungen ausgegeben. Frauen retounieren fast 70 Prozent häufiger als Männer.

E-Commerce ibi-consumer-insights
teaser-consumer-insights-februar-schuldenbanner-1.jpg

Schulden oder Ratenrückstand – jede:r Fünfte im Alter von 16 bis 30 Jahren betroffen

Schuldenfalle Klarna? Vor allem die jüngeren Konsument:innen haben Schulden aufgrund von Einkäufen im Internet - laut den ibi-consumer-insights sogar mehr als ein Viertel der 21- bis 30-Jährigen.

E-Commerce ibi-consumer-insights
teaser_blog_weihnachten-1699451541.png

Weihnachtsgeschenke – wo wird was gesucht?

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und viele Menschen sind schon auf der Suche nach den perfekten Geschenken für ihre Liebsten. Doch wo suchen die Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland? Und was wird eigentlich gesucht?

E-Commerce ibi-consumer-insights
iphone-gbdd6ca3dcsds7_1280.jpg

Amazon Shopping ist die meistgenutzte Einkaufs-App

Mehr als jede:r Zweite (54 Prozent) nutzt die Amazon-App auf seinem Smartphone und/oder Tablet. Auf Platz 2 und 3 folgen „eBay Kleinanzeigen“ (50 Prozent) und „eBay – Einkaufen & Verkaufen“ (31 Prozent).

E-Commerce ibi-consumer-insights
1 2 3
nächste Seite

Filter

b2b banking ecommerce einzelhandel finance-40 ibi-insights ibi-consumer-insights leitfaden newsletter veranstaltungen zahlungsverkehr

Social Media

Xing
LinkedIn
Twitter
YouTube
Facebook
Instagram

Footer

ibi research

  • Aktuelle Meldungen
  • Karriere
  • Kontakt / Anfahrt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram