Hier finden Sie aktuelle Projekte zu Themen aus den Bereichen Digital Banking, E-Commerce, E-Payment, Risikomanagement, Online-Marketing oder auch Electronic Banking.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel war von Juli 2019 bis Ende Juli 2022 eine branchenspezifische Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bundesweit.
Die Initiative „Bayern hilft seinen Händlern“, ein Förderprojekt des bayerischen Wirtschaftsministeriums, unterstützte bayerische Einzelhändler bei der Umsetzung von Digitalisierungs- und E-Commerce-Projekten.
Im Auftrag des vzbv beschäftigte sich ibi research im Detail mit dem digitalen Zahlungsverkehr der Zukunft. Leitfrage ist, wie ein Zahlungsverkehr aussehen müsste, der an den Interessen und Bedürfnissen der Verbraucher:innen ausgerichtet ist.
Um die Digitalkompetenz des bayerischen Großhandels zu steigern, wird eine Roadmap zur Prozessexzellenz sowie ein Digitalisierungscheck mit praxisnahen Fragestellungen und Analysen erarbeitet.
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und dem IT-Dienstleister DATEV eG wurden KMUs aus verschiedenen Handelsbranchen zu den „Digitalen Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“ gekürt.
Im Rahmen des Projektvorhabens sollen eine Reihe von Forschungsfragen zum Forderungsmanagement der Zukunft beantwortet sowie generelle Handlunsgoptionen erarbeitet werden.
Die Studie ging der Frage nach, ob im deutschen E-Commerce bestimmte individuelle Merkmale von Verbraucherinnen und Verbrauchern einen Einfluss auf die Preise von Produkten oder Dienstleistungen haben.
Weit über die Webpräsenz hinaus haben sich elektronische Medien als Anlaufstelle für Kunden entwickelt. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die Erwartungen des Kunden an eine optimale digitale Unterstützung seines Kaufentscheidungsprozesses.
Für die von Klarna und Worldline unterstützte Studie wurden über 1.000 regelmäßige Online-Shopper aus Deutschland zu ihren Präferenzen, Erfahrungen und Verhalten beim Bezahlen im Internet befragt.