Hier finden Sie aktuelle Projekte zu Themen aus den Bereichen Digital Banking, E-Commerce, E-Payment, Risikomanagement, Online-Marketing oder auch Electronic Banking.
Weit über die Webpräsenz hinaus haben sich elektronische Medien als Anlaufstelle für Kunden entwickelt. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die Erwartungen des Kunden an eine optimale digitale Unterstützung seines Kaufentscheidungsprozesses.
Die Studie ging der Frage nach, ob im deutschen E-Commerce bestimmte individuelle Merkmale von Verbraucherinnen und Verbrauchern einen Einfluss auf die Preise von Produkten oder Dienstleistungen haben.
Für die von Klarna und Worldline unterstützte Studie wurden über 1.000 regelmäßige Online-Shopper aus Deutschland zu ihren Präferenzen, Erfahrungen und Verhalten beim Bezahlen im Internet befragt.
Im E-Commerce-Leitfaden sind die wichtigsten Informationen für den erfolgreichen Aufbau und Betrieb eines Online-Geschäfts in verständlicher und prägnanter Form zusammengestellt. Er gibt kompakt Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den elektronischen Handel.
Im Rahmen des Projektvorhabens sollen neue, innovative und digitale Finanzierungsmodelle kreiert und für alle Teilnehmer an einem DFI4.0-Marktplatz nutzbar gemacht werden.
Treiber sind vor allem auch anspruchsvolle Kunden, die im Rahmen der Digitalisierung sowohl Individualität als auch passende Standards und Rahmenbedingungen für die Interaktion mit der Bank erwarten.
Die Studie beleuchtet insbesondere den Kostenaspekt beim Einsatz von Zahlungsverfahren im Online-Handel.
Das Ziel der individuellen Beratungsgespräche ist es, interessierte und motivierte stationäre Einzelhändler in die Lage zu versetzen, die für sie entscheidenden strategischen Faktoren zu identifizieren, zu strukturieren und zu bewerten.
Der E-Commerce stellt für den Einzelhandel zwar ein Risiko dar, aber genauso auch eine Chance. Es eröffnen sich neue Märkte und Kundengruppen.