Unsere Veröffentlichungen

ibi-Studien

Hier finden Sie unsere Veröffentlichungen zu den Themenbereichen Finanzdienstleistung, Handel und Zahlungsverkehr.

zmh8r7emn8nvcbghgeg7vksfjzgmaeres9eq68by.png

Konsumentenverhalten – quo vadis?

Die Studie befasst sich mit dem generellen Kaufverhalten, den in der Corona Pandemie erlernten Verhaltensweisen sowie den aktuellen Sichtweisen der Kunden auf Banken und deren Leistungen.

hgny1rsefrstznz7kysvb9yrqi3jplzikqxlxunq.png

Cross-Border-E-Commerce – Internationaler Vertrieb über digitale Kanäle

Die Studie zeigt den Status quo beim grenzüberschreitenden digitalen Vertrieb und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen von Handelsunternehmen und Herstellern.

pvdkekjizwtrb9pwsl62jaaasg9mbnwrewzd2pbm.png

Das Bezahlen von morgen verbraucherfreundlich gestalten – Ergebnisse einer Verbraucherbefragung

Die Ergebnisse der Verbraucherbefragung im Rahmen des Gutachtens im Auftrag des vzbv „Das Bezahlen von morgen verbraucherfreundlich gestalten“ werden in diesem Dokument im Detail vorgestellt.

njfsbxoaa4kl1xya5xdqxbxclmhmtrjokaajmq8s.jpeg

Das Bezahlen von morgen verbraucherfreundlich gestalten

Im Auftrag des vzbv geht es um den digitalen Zahlungsverkehr der Zukunft, wie ein Zahlungsverkehr aussehen müsste, der an den Interessen und Bedürfnissen der Verbraucher ausgerichtet ist.

ijqwz1xeilopjffvzywbffalvu6fxblvpdkc3lka.jpeg

Banking Trends 2022

Der Research Report beinhaltet Einschätzungen von Expert:innen zu den Entwicklungen unter anderem in den Themenbereichen Embedded Financial Services, Beyond Banking, Customer Centricity, Nachhaltigkeit, Decentralized Finance, Legacy Modernisierung und Cloud Banking in den nächsten zwei bis drei Jahren.

uomint4josqer4whycvbqk9c6wbj8dapwerc0u7g.jpeg

Auswirkungen des EU-E-Commerce-Pakets

Am 1. Juli 2021 ist die bisher größte Mehrwertsteuerreform für EU-weiten Online-Handel in Kraft getreten. Die Kurzstudie analysiert, wie deutsche Online-Händler:innen mit den neuen Verordnungen zurechtkommen.