Aktuelle Meldungen

22.03.2021

Neue Studie: Robo-Advisory - Angebote zur digitalen Vermögensanlage im qualitativen Vergleich

Robo-Advisory-Lösungen bieten Anlageberatung und Anlageverwaltungsdienste ohne die Komponente eines menschlichen Beraters. Genutzt werden dabei Algorithmen und Asset-Allokationsmodelle, die automatisiert und gleichzeitig individuell die Investitionsbedürfnisse eines Einzelnen abbilden sollen. Getrieben durch die technologische Entwicklung hat sich diese Beratungsform in den letzten Jahren am Markt für Finanzdienstleistungen durchaus etabliert.

weiterlesen...

17.03.2021

ibi-Zahlungsverkehrsforum stellt die neue EU-Strategie für den Massenzahlungsverkehr in den Mittelpunkt

In einem ganztägigen Online-Event diskutierte ibi research am 10. März mit hochkarätigen Vertretern aus Politik, Verbraucherschutz, Finanzwirtschaft, Handel und Aufsicht vor über 100 begeisterten Teilnehmern die Frage, inwieweit das Strategiepapier der große Wurf für den europäischen Zahlungsverkehr sei.

weiterlesen...

03.03.2021

Aktuelle Umfrage: Optimierung der Nutzererlebnisse in Online-Shops – Ihre Meinung ist gefragt!

Im Rahmen eines vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderten Forschungsprojekts beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz zur Optimierung der Nutzererlebnisse in einem Online-Shop leisten kann. Ergebnis dieses Forschungsprojekts soll eine Softwarelösung sein, welche anhand von Nutzungsdaten personalisierte Nutzererlebnisse auf den jeweils besuchten Online-Shops generiert. Im Rahmen dieser Befragung sind für uns Ihre Anforderungen an eine solche Software sowie die technischen Grundlagen in Ihrem Online-Shop von Interesse.

weiterlesen...

09.02.2021

Aktuelle Umfrage: Anforderungen an ein modernes Inkasso

Unternehmen für Inkasso- und Forderungsmanagement nehmen mit ihren Dienstleistungen eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben ihrer Unternehmenskunden ein. Ausfälle von Zahlungen in Milliarden-Höhe werden durch die Aktivitäten der Branche erfolgreich verhindert, nicht selten sogar die Insolvenz eines Unternehmens.

weiterlesen...

03.02.2021

Elektronische Rechnungsabwicklung – Neue Broschüre zum Download!

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg zeigt in seiner neuen Broschüre den aktuellen Stand und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Elektronischen Rechnungsabwicklung auf.

weiterlesen...

25.01.2021

Neue Studie: Großhandel verspielt viel Potenzial in Payment- und Finanzprozessen

ibi research hat sich in einer Studie mit dem B2B-E-Commerce und dem Stand der Digitalisierung im deutschen Großhandel beschäftigt. 172 Experten haben in diesem Jahr neben Fragen zum Vertrieb auch zum Schwerpunktthema "Payment- und Finanzprozesse" Stellung genommen.

weiterlesen...

20.01.2021

ibi-Webinar "Erfolgsfaktoren für das Wealth Management – Implikationen aus Pandemie und IT" am 26.01.2021

Traditionell betrachten wir zwei gegensätzliche Ausprägungen im Anlagegeschäft der Banken und Sparkassen: Das Geschäft mit dem vermögenden Privatkunden einerseits und das mit dem Mengen- oder Retailkunden andererseits. Banken haben sich in diesem Spektrum zumeist klar positioniert und sich als Kosten- oder als Qualitätsführer gezeigt.

weiterlesen...

20.01.2021

Prognose: E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz wird bis 2026 nochmals deutlich steigen

Bereits zum siebten Mal legen die Forscher von ibi research an der Universität Regensburg eine Prognose zur Entwicklung des Online-Handels in den nächsten Jahren vor. Demnach könnte der Anteil der Online-Umsätze am Einzelhandel bis zum Jahr 2026 auf 19,0 Prozent ansteigen. Diese Zahl basiert auf dem sogenannten „progressiven Szenario“ der Untersuchung. Im Jahr 2019 lag der Anteil noch bei 11,2 Prozent. Im „Basisszenario“ – also dem wahrscheinlicheren Fall – wird der E-Commerce-Anteil etwas moderater steigen und 2026 bei 16,5 Prozent liegen. Das entspricht einem Anstieg von fast 50 Prozent über die nächsten fünf Jahre. Bezogen auf den Einzelhandel ohne Betrachtung des Lebensmitteleinzelhandels würde dann mehr als jeder vierte Euro online umgesetzt. In diesem Jahr haben insbesondere die Auswirkungen der Corona-Pandemie die jährliche Prognose der Regensburger Experten beeinflusst.

weiterlesen...

19.01.2021

ibi-Aufsichtsrat Prof. Dr. Penzel schreibt im Bank Blog über "Die Herausforderungen für Payments im Jahr 2021"

In der heute erschienenen Kolumne "Die Herausforderungen für Payments im Jahr 2021" schreibt Prof. Dr. Hans-Gert Penzel im Bank Blog über die Herausforderungen für die Payment-Branche im Jahr 2021.

weiterlesen...