ibi-Studien
Hier finden Sie alle ibi Studien
mehr erfahren...
ibi-Umfragen
ibi insights
ibi academy
CIBI Innovationstag
E-Commerce-Tag Regensburg
ibi-Events
ibi-Webinare
ibi-Zahlungsverkehrsforum
ibi news
ibi banking news
E-Commerce-Newsletter
Zahlungsverkehrs-Newsletter
Wer wir sind
Management
Themenfelder
Karriere
Kontakt / Anfahrt
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Pressematerial
Digital Commerce Research Network (DCRN)
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
ibi-Partnernetzwerk
Vorteile des ibi-Partnernetzwerks
AIR Artificial Intelligence Regensburg
Energieagentur Regensburg e.V.
Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
Forum elektronische Rechnung Deutschland
Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
IT-Sicherheitscluster e.V.
12.01.2021
Im Interview erklärt DCRN-Mitglied Michael Marheineke (SHI GmbH), wie Datenanalyse und Künstliche Intelligenz Händlern dabei helfen, ihre Verkaufsstrategie zu optimieren.
28.12.2020
Die Corona-Pandemie stellt den Handel vor große Herausforderungen. Oft ist es nicht leicht, in der Fülle von Informationen den Überblick zu behalten. Die Initiative "Bayern hilft seinen Händlern" hat hilfreiche Links gesammelt.
22.12.2020
Der zweite Lockdown setzt den Einzelhandel nochmal mehr unter Druck. Die aktualisierte Version der Checkliste „Digitalisierung in Zeiten von Corona“ liefert Ansatzpunkte für die Themenfelder Digitalisierung und E-Commerce.
21.12.2020
Am exklusiven ibi-Partnertreffen am 28. Januar 2021 geht es um den digitalen Euro der EZB. Er scheint attraktiv, aber er provoziert auch große Ängste. Und es gibt noch viele Fragezeichen: Wird er überhaupt kommen? Für welche Zielgruppe, in welcher Ausgestaltung? Wie wird er technisch umgesetzt? Und wann wird das passieren?
17.12.2020
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg zeigt in seiner neuen Broschüre den aktuellen Stand und zukünftige Entwicklungen im Bereich der digitalien Finanzdienstleistungen auf.
11.12.2020
Im Interview sprechen die DCRN-Mitglieder Tine Steiner und Stefan Michalk (eCube) über Vorteile und Herausforderungen von monolithischen bzw. modularen IT-Systemen.
10.12.2020
Die Beziehung von kleinen und mittleren Unternehmen zu ihrer Hausbank ist traditionell geprägt und durch eine hohe Kundenloyalität gekennzeichnet. Im Zuge der Digitalisierung bieten sich jedoch im Finanzdienstleistungsbereich neue Möglichkeiten an. So können Unternehmen nicht nur Geschäftskonten per Mausklick eröffnen, sondern auch Kredite online beantragen.
07.12.2020
Das stationäre Ladengeschäft ist weiterhin der meistgenutzte Vertriebskanal des Einzelhandels. Dennoch planen viele Händler den weiteren Ausbau digitaler Vertriebswege in den nächsten Monaten. Auch in andere Geschäftsabläufe hält die Digitalisierung weiter Einzug – ein Trend, den die Corona-Pandemie nochmal verstärkt hat. Zu diesen Ergebnissen kommt die ibi-Studie „Der Handel im Jahr 2021: Lehren und Folgen aus der Corona-Pandemie für den deutschen Einzelhandel“. Die im Rahmen des „Digital Commerce Research Network“ (DCRN) durchgeführte Befragung verdeutlicht, welche Auswirkungen Corona auf den deutschen Einzelhandel hat: Während mehr als die Hälfte der stationären Händler in den kommenden zwölf Monaten mit sinkenden Umsätzen im Vergleich zum Vorjahr rechnet, planen 45 Prozent der Online-Händler sogar mit steigenden Umsätzen.
04.12.2020
Die ibi-Webinare bieten Fachwissen zu aktuellen Themen der Banken- und Finanzdienstleistungsbranche sowie zum Einzel- und Großhandel. Profitieren Sie von unserem Branchenwissen, aktuellen Studienergebnissen und Erfahrungen aus unseren Forschungsprojekten. Experten aus unserem Netzwerk ergänzen die Themenvielfalt und -tiefe. Erweitern Sie Ihr Wissen – ortsunabhängig und trotzdem interaktiv – mit unseren ibi-Webinaren.