ibi-Studien
Hier finden Sie alle ibi Studien
mehr erfahren...
ibi-Umfragen
ibi insights
CIBI Innovationstag
E-Commerce-Tag Regensburg
ibi-Events
ibi-Webinare
ibi-Zahlungsverkehrsforum
ibi news
ibi banking news
E-Commerce-Newsletter
Zahlungsverkehrs-Newsletter
Wer wir sind
Management
Themenfelder
Karriere
Kontakt / Anfahrt
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Pressematerial
Digital Commerce Research Network (DCRN)
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
ibi-Partnernetzwerk
Vorteile des ibi-Partnernetzwerks
AIR Artificial Intelligence Regensburg
Energieagentur Regensburg e.V.
Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
Forum elektronische Rechnung Deutschland
Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
IT-Sicherheitscluster e.V.
09.10.2020
Holen Sie sich die Grundlagen des deutschen Zahlungsverkehrs!
Das Online-Seminar vermittelt die Grundlagen des Zahlungsverkehrs, stellt seine Akteure vor und beleuchtet die regulatorischen Hintergründe. Zudem werden die wesentlichen Inhalte und Auswirkungen der Payment Services Directive 2 dargelegt und die Thematik Echtzeitzahlungen / Instant Payments sowie deren Auswirkungen und Chancen behandelt. Ein Ausblick auf Themen wie ISO 20022-Migration, Aktivitäten im Ausland und programmierbares Geld runden das Seminar ab.
16.09.2020
ibi research an der Universität Regensburg und der logistic-natives e.V., das internationale mittelstandsgeprägte Netzwerk der Logistik und der Infrastruktur im modernen Handel, arbeiten zukünftig als Partner zusammen, um durch den fruchtbaren und intensiven Austausch innovativer Ideen und Konzepte der Handelsbranche tagesaktuelles Expertenwissen vermitteln zu können.
15.09.2020
10.09.2020
In der zweitägigen virtuellen Konferenz CIBI Innovationstage digital am 28. und 29. Oktober beleuchten Vorstände und Geschäftsführer von Finanzdienstleistern und anderen, branchennahen Unternehmen, wie die neue Welt der Financial Services aussehen wird – vom Retail Banking über das Private Banking bis hin zum Firmenkundengeschäft.
01.09.2020
Ergebnisse einer deutschlandweiten Händlerbefragung zum Einfluss der Digitalisierung auf den deutschen Einzelhandel
21.07.2020
Im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geförderten Projektes „Digitale Champions im bayerischen Einzelhandel“ hat ibi research an der Universität Regensburg Digitalisierungsstrategien und Erfolgsfaktoren kleiner und mittelständischer Einzelhändler in Bayern untersucht. In einem umfassenden Gutachten wurden einzelne Projekte, Erfahrungen und Strategien ausgewählter Unternehmen analysiert, über deren Herausforderungen und Hindernisse berichtet sowie maßgebliche Gemeinsamkeiten und Erfolgsfaktoren identifiziert.
10.07.2020
Die Entwicklung rund um die "Industrie 4.0" fordert unter anderem zunehmend auch innovative Finanzierungsmodelle. Die momentane Situation in Industrie und Finanzwelt spiegelt hingegen ein Missverhältnis zwischen Finanzierungsnotwendigkeiten und den Anlagewünschen der Kapitalgeber wider.
09.06.2020
05.06.2020
Zu Beginn des Jahres hat ibi research zusammen mit zahlreichen IHKn und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) deutsche Einzelhändler zu ihrem Umgang mit der Digitalisierung befragt. Doch bereits innerhalb des Befragungszeitraums hat sich in diesem Bereich vieles verändert: Die Corona-Krise führt dazu, dass bisherige Geschäftsmodelle derzeit nicht oder nicht zufriedenstellend funktionieren. Vorübergehende Geschäftsschließungen, Ausgangsbeschränkungen und vieles mehr führen dazu, dass das Internet und digitale Technologien auch für den Einzelhandel deutlich an Relevanz zunehmen.