ibi-Studien
Hier finden Sie alle ibi Studien
mehr erfahren...
ibi-Umfragen
ibi insights
ibi academy
CIBI Innovationstag
E-Commerce-Tag Regensburg
ibi-Events
ibi-Webinare
ibi-Zahlungsverkehrsforum
ibi news
ibi banking news
E-Commerce-Newsletter
Zahlungsverkehrs-Newsletter
Wer wir sind
Management
Themenfelder
Karriere
Kontakt / Anfahrt
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Pressematerial
Digital Commerce Research Network (DCRN)
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
ibi-Partnernetzwerk
Vorteile des ibi-Partnernetzwerks
AIR Artificial Intelligence Regensburg
Energieagentur Regensburg e.V.
Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
Forum elektronische Rechnung Deutschland
Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
IT-Sicherheitscluster e.V.
27.11.2020
Seit April dieses Jahres unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie bayerische Einzelhändler, Werbegemeinschaften und Kommunen mit zwei maßnahmenbezogenen Initiativen, die unter dem Namen „Bayern hilft seinen Händlern“ zusammengefasst werden. ibi research hat darin zusammen mit der CIMA Beratung + Management GmbH Webinare, Workshops und Sprechstunden für Händler und Standortinitiativen zu den Herausforderungen der Digitalisierung angeboten und kurzfristig nötige und sinnvolle Aktionen aufgezeigt.
25.11.2020
Das Thema Digitalisierung hat den Großhandel bzw. den Vertrieb im B2B längst erreicht. In vielen Untersuchungen und Forschungsprojekten liegt der Fokus auf den verschiedenen Unternehmensstrategien und Vertriebskanälen. Die Finanzprozesse im Hintergrund werden jedoch oft nicht genauer betrachtet.
17.11.2020
Sie interessieren sich für die Themen digitaler Handel, Finance 4.0, Digitalisierung und Innovation?Wir suchen ab sofort einen Consultant (m/w/d) in Vollzeit in diesen Themenbereichen!
Die Corona-Pandemie stellt mittlerweile einen unumgänglichen Bestandteil des privaten und beruflichen Alltags dar. Durch die Schließung der stationären Ladengeschäfte und die mit der Wiedereröffnung verbundenen Hygienemaßnahmen wurden immer mehr Produkte online vertrieben. Welche Zahlungsverfahren eignen sich hier besonders und was braucht es, um sie anbieten zu können? Auch der Wunsch nach kontaktlosen Zahlungsverfahren im stationären Handel, in Gastronomie & Co. wurde in diesem Kontext immer stärker. Was ist dafür technisch und finanziell notwendig? Um insbesondere kleine und mittleren Unternehmen hierbei zu unterstützen, hat das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg eine dreiteilige Webinar-Reihe zum Bezahlen ins Leben gerufen, die praxisnah und neutral zu diesem aktuellen Thema informiert.
16.11.2020
Die Beziehung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu ihrer Hausbank ist traditionell geprägt und im Grunde durch eine hohe Kundenloyalität gekennzeichnet. Im Zuge der Digitalisierung bieten sich jedoch im Finanzdienstleistungsbereich neue Möglichkeiten an und auch die Anforderungen und Wünsche der mittelständischen Unternehmen entwickeln sich weiter. KMU möchten ihre Bank als unterstützenden Partner wissen, der die veränderten Geschäftsbedingungen versteht und diese gemeinsam mit ihnen im digitalen Zeitalter angeht.
09.11.2020
Die Corona-Pandemie wird immer wieder als Katalysator oder Beschleuniger für die Digitalisierung im Einzelhandel bezeichnet. Zusammen mit dem DIHK und mehreren IHKn haben wir bei 468 Einzelhandelsunternehmen nachgefragt.
26.10.2020
Die Corona-Pandemie wird uns auf absehbare Zeit weiter begleiten. Für Banken und Sparkassen bedeutet dies, neben tiefgreifenden Veränderungen in der Kommunikation und Zusammenarbeit, vielfältige Chancen, aber auch Herausforderungen in allen Bereichen.
14.10.2020
Weiterhin erschweren die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen die Umsetzung von Präsenzveranstaltungen. Nach dem Erfolg der ersten virtuellen E-Commerce-Tage im Mai ging ibi research von 6. bis 8. Oktober mit der Herbstedition in eine zweite Runde. Über 1.500 Teilnehmer verfolgten die mehr als 30 Vorträge, Q&A- und Meet&Talk-Sektionen.