ibi research logo

ibi research

  • Wer wir sind
  • Management
  • Themenfelder
  • Karriere
  • Kontakt / Anfahrt

Presse

  • Aktuelle Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Pressematerial

Mitglied

  • Digital Commerce Research Network (DCRN)
  • Mittelstand-Digital Zentrum Handel
  • Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

Partnernetzwerk

  • ibi-Partnernetzwerk
  • Vorteile des ibi-Partnernetzwerks

Kooperationen

  • AIR Artificial Intelligence Regensburg
  • Energieagentur Regensburg e.V.
  • Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
  • Forum elektronische Rechnung Deutschland
  • Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
  • IT-Sicherheitscluster e.V.
Projekte

ibi-Studien

Hier finden Sie alle ibi Studien

mehr erfahren...

ibi-Umfragen

mehr erfahren...

ibi insights

mehr erfahren...

CIBI Innovationstag

mehr erfahren...

E-Commerce-Tag Regensburg

mehr erfahren...

ibi-Events

mehr erfahren...

ibi-Webinare

mehr erfahren...

ibi-Zahlungsverkehrsforum

mehr erfahren...

ibi news

mehr erfahren...

ibi banking news

mehr erfahren...

E-Commerce-Newsletter

mehr erfahren...

Zahlungsverkehrs-Newsletter

mehr erfahren...

Blog
ibi logo
Projekte
Blog
ecto-blog-teaser.png

Social Media als Conversionquelle der Zukunft

Online verkaufen über Facebook, Instagram und Co. – lohnt sich das? Ganz klar ja, sagt Karim-Patrick Bannour von viermalvier.at. Vor seinem Vortrag bei den E-Commerce-Tagen online haben wir mit ihm über seine aktuelle Arbeit gesprochen.

E-Commerce Veranstaltungen
morphologisch.png

Finance 4.0: Konstruktion nachhaltiger Geschäftsmodelle mit dem „morphologischen Kasten“


Der Begriff „Finance 4.0“ ist bisher relativ diffus belegt und fordert ein Umdenken bei der Konstruktion zukünftiger Geschäftsmodelle. Hier kommt der "morphologische Kasten" ins Spiel.

Finance 4.0
mein-beitrag1.png

B2B-Einkäufer bestellen immer häufiger online

Ein eigener Online-Shop wird für B2B-Unternehmen in Zukunft unverzichtbar. Denn schon heute bestellen Einkäufer lieber im eigenen Shop eines Unternehmens als auf Marktplätzen.

B2B E-Commerce
b2b-blog-teaser.png

B2B-E-Commerce nimmt Fahrt auf

Verändertes Kundenverhalten und steigender Wettbewerb – Probleme, die nicht nur Einzelhändler kennen. Auch im B2B-Umfeld sorgt die Digitalisierung dafür, dass Unternehmen an ihrer Strategie arbeiten müssen.

E-Commerce B2B
sca-blog-teaser.png

Die „Starke Kundenauthentifizierung“ und ihre Folgen für den Handel

Die sogenannte starke Kundenauthentifizierung soll für mehr Sicherheit beim Bezahlen im Internet sorgen. Viele Händler sind darauf noch nicht eingestellt – bis Ende 2020 haben sie noch Schonfrist.

Zahlungsverkehr E-Commerce
vorherige Seite
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Filter

b2b banking ecommerce einzelhandel finance-40 ibi-insights ibi-consumer-insights leitfaden newsletter veranstaltungen zahlungsverkehr

Social Media

Xing
LinkedIn
Twitter
YouTube
Facebook
Instagram

Footer

ibi research

  • Aktuelle Meldungen
  • Karriere
  • Kontakt / Anfahrt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Social Media

  • Xing
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram