ibi-Studien
Hier finden Sie alle ibi Studien
mehr erfahren...
ibi-Umfragen
ibi insights
CIBI Innovationstag
E-Commerce-Tag Regensburg
ibi-Events
ibi-Webinare
ibi news
ibi banking news
E-Commerce-Newsletter
Zahlungsverkehrs-Newsletter
Wer wir sind
Management
Themenfelder
Karriere
Kontakt / Anfahrt
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Pressematerial
Digital Commerce Research Network (DCRN)
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
ibi-Partnernetzwerk
Vorteile des ibi-Partnernetzwerks
AIR Artificial Intelligence Regensburg
Energieagentur Regensburg e.V.
Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
Forum elektronische Rechnung Deutschland
Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
IT-Sicherheitscluster e.V.
Studie zu Cross-Border-Commerce – so international agieren deutsche Unternehmen
Knapp drei Viertel der deutschen Betriebe verkaufen im oder ins Ausland. In welchem Umfang und über welche Kanäle sie das tun, wurde in der neuen Studie vom DIHK und ibi research untersucht.
E-Commerce ist nicht gleich E-Commerce
In Zukunft gibt es nicht mehr den Online-Shop - Bestellfunktionen werden überall zu finden sein. Wie genau das aussieht, beschreiben Markus Fiebig von Logic Joe und Cedric Lensing von Ibexa.
Aus der Praxis: Grenzübergreifend online verkaufen
Wie gut funktioniert der Verkaufs ins Ausland über Marktplätze? Dr. Peter Raster, einer der drei Geschäftsgründer und -inhaber der Marawe, GmbH berichtet im dritten Teil unserer Serie.
Aus der Praxis: Digitale Lieferantensuche und Beschaffung im E-Commerce
Über die alltägliche Arbeit bei der Lieferantensuche und die Unterstützungsmöglichkeiten, die die Außenhandelskammer bietet, haben wir mit Jörg Buck, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK-Italien, gesprochen.
Digitale Champions: Feierliche Urkundenübergabe im Bayerischen Wirtschaftsministerium
Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat die „Digitalen Champions im bayerischen Einzelhandel 2021“ ausgezeichnet.
Forderungsmanagement der Zukunft – Analyse der Erwartungen von Konsumenten
Auch die Inkassobranche muss sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auseinandersetzen. Um die Schuldnersicht besser zu verstehen & Lösungen passgenauer anzubieten, haben wir mehr als 1000 Konsumenten dazu befragt.