ibi-Studien
Hier finden Sie alle ibi Studien
mehr erfahren...
ibi-Umfragen
ibi insights
CIBI Innovationstag
E-Commerce-Tag Regensburg
ibi-Events
ibi-Webinare
ibi news
ibi banking news
E-Commerce-Newsletter
Zahlungsverkehrs-Newsletter
Wer wir sind
Management
Themenfelder
Karriere
Kontakt / Anfahrt
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Pressematerial
Digital Commerce Research Network (DCRN)
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
ibi-Partnernetzwerk
Vorteile des ibi-Partnernetzwerks
AIR Artificial Intelligence Regensburg
Energieagentur Regensburg e.V.
Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
Forum elektronische Rechnung Deutschland
Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
IT-Sicherheitscluster e.V.
Was beschäftigt den Einzelhandel in Deutschland?
In der Studie "Der deutsche Einzelhandel 2024" haben wir gemeinsam mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) sowie 53 Industrie- und Handelskammern in einer umfangreichen deutschlandweiten Befragung mit über 2.100 Einzelhändlern den Status quo des deutschen Einzelhandels erfasst und analysiert, wie Unternehmen diesen komplexen Herausforderungen begegnen.
Im Gespräch mit CIBI-Referent Dr. Ralph Müller von der ING
Dr. Ralph Müller ist seit Juni 2022 als Chief Operations Officer im Vorstand der ING in Deutschland tätig. Auf dem diesjährigen CIBI Innovationstag spricht er darüber, wie die ING in Deutschland auf Customer Centricity setzt.
Re-Commerce in Deutschland
Re-Commerce liegt im Trend. Unsere ibi-consumer-insights zeigen, dass im Jahr 2024 durchschnittlich 21 Prozent der Befragten im vorangegangenen Monat Gebrauchtwaren im Internet eingekauft haben. Über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, Facebook Marketplace, Vinted und Co. wird der Re-Commerce-Bereich in großen Teilen bisher durch Privatpersonen bedient.
CIBI-Referent Dr. Kevin Yam von der coeo Group im Interview
Dr. Kevin Yam, Chief AI Officer bei der coeo Group, spricht auf dem CIBI Innovationstag am 26. März in München über "Customer Centricity meets AI". In seinem Vortrag zeigt er, dass KI-gestützte Entscheidungsprozesse die Kundenbindung erhöhen können, indem sie individuelle Lösungswege für finanzielle Herausforderungen bieten und dadurch Kundenzufriedenheit und -loyalität fördern.
Weihnachtsgeschenke kommen dieses Jahr auch von Temu und SHEIN
In unseren ibi-consumer-insights haben wir im November gefragt, wo Kosument:innen dieses Jahr planen ihre Weihnachtsgeschenke zu kaufen und welche Rolle dabei chinesische Billigplattformen spielen.
ibi-Payment-Report 2024 | Im Interview mit S-Payment
Im Rahmen des ibi-Payment-Reports 2024 haben wir S-Payment, insbesondere zu Wero, zum Digitalen Euro, zu Kryptotoken und In-Car-Payment interviewt.
Der ibi-Payment-Report 2024 greift die Dynamik und Themenvielfalt im Zahlungsverkehr auf und liefert ein sehr umfassendes Zukunftsbild. Die Studie wurde von der DZ BANK AG, der PPI AG und der S-Payment GmbH unterstützt.