ibi-Studien
Hier finden Sie alle ibi Studien
mehr erfahren...
ibi-Umfragen
ibi insights
CIBI Innovationstag
E-Commerce-Tag Regensburg
ibi-Events
ibi-Webinare
ibi news
ibi banking news
E-Commerce-Newsletter
Zahlungsverkehrs-Newsletter
Wer wir sind
Management
Themenfelder
Karriere
Kontakt / Anfahrt
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilungen
Pressematerial
Digital Commerce Research Network (DCRN)
Mittelstand-Digital Zentrum Handel
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg
ibi-Partnernetzwerk
Vorteile des ibi-Partnernetzwerks
AIR Artificial Intelligence Regensburg
Energieagentur Regensburg e.V.
Forschungsvereinigung Großhandel e.V.
Forum elektronische Rechnung Deutschland
Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.
IT-Sicherheitscluster e.V.
E-Commerce-Tag-Referent Holger Cecco-Stark von Bergzeit im Interview
Holger Cecco-Stark, Head of Facility & ECO-Management beim Bergsport-Ausrüster Bergzeit, spricht auf dem E-Commerce-Tag am 9. Oktober in Regensburg über Nachhaltigkeit im E-Commerce. Wir haben ihm vorab drei Fragen dazu gestellt.
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg: Digitale Finanzdienstleistungen kurz erklärt
In der heutigen Zeit können digitale Finanzdienstleistungen ein entscheidender Faktor für den Erfolg von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sein. Sie ermöglichen nicht nur Effizienz und Kosteneinsparungen, sondern bieten auch Flexibilität und neue Wachstumschancen. Doch was genau sind eigentlich digitale Finanzdienstleistungen sind und wie können sie den Arbeitsalltag von KMU verbessern?
Zwischen DAC7 und CESOP: Steuerliche Meldepflichten im E-Commerce
Die Umsetzung der Meldepflichten nach CESOP und DAC7 haben vielen Marktteilnehmern im E-Commerce in den letzten Monaten Herausforderungen beschert. Nun, da die ersten Meldungen erfolgt sind, zeigt sich die wahre Dimension des mit den Meldepflichten verbundenen technischen und organisatorischen Aufwands. Der vorliegende Beitrag zeigt neben einem kurzen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen praktische Lösungsansätze für einige zentrale Herausforderungen und stellt Ideen vor, wie sich der mit den Meldepflichten verbundene Aufwand für die Zukunft reduzieren lässt.
ibi-consumer-insights – das erste Halbjahr 2024
Im 1. Halbjahr 2024 wurden ca. neun Prozent weniger Bestellungen im E-Commerce getätigt als im Vorjahreszeitraum. So wurden im 1. Halbjahr 2023 durchschnittlich 34,5 Online-Bestellungen aufgegeben und hierbei 51,3 Artikel bestellt. Im 1. Halbjahr 2024 waren es hingegen nur 31,7 Online-Bestellungen, was durchschnittlich 46,7 Artikeln entspricht.
Direct-2-Consumer – Neun Fragen an Expertin Lena Dietrich
Der Handel entwickelt sich stetig weiter – und so auch die Verkaufsstrategien von Händler:innen und Hersteller:innen. Eine wird dabei immer beliebter: Direct-2-Consumer. Wir sprachen mit Lena Dietrich von der plentysystems AG und klärten mit ihr die wichtigsten Fragen zum Thema D2C.
Der ibi-Partnertag 2024
Vergangenen Freitag fand unser alljährlicher Partnertag in Regensburg statt! Wie üblich startete der Tag mit verschiedenen Fachvorträgen zu unterschiedlichen Forschungsthemen und aktuellen Entwicklungen.