Klaus Forsthofer beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Amazon, bei den E-Commerce-Tagen online steht er den Teilnehmern Frage und Antwort. Wir haben uns vorab mit ihm über weitere Aspekte seiner Arbeit unterhalten.
Rechnungskauf und Digitalisierung – passt das zusammen? Vor seinem Vortrag bei E-Commerce-Tagen online haben wir uns mit Andreas Straßer von Lowell darüber unterhalten.
Online verkaufen über Facebook, Instagram und Co. – lohnt sich das? Ganz klar ja, sagt Karim-Patrick Bannour von viermalvier.at. Vor seinem Vortrag bei den E-Commerce-Tagen online haben wir mit ihm über seine aktuelle Arbeit gesprochen.
Der Begriff „Finance 4.0“ ist bisher relativ diffus belegt und fordert ein Umdenken bei der Konstruktion zukünftiger Geschäftsmodelle. Hier kommt der "morphologische Kasten" ins Spiel.
Ein eigener Online-Shop wird für B2B-Unternehmen in Zukunft unverzichtbar. Denn schon heute bestellen Einkäufer lieber im eigenen Shop eines Unternehmens als auf Marktplätzen.
Verändertes Kundenverhalten und steigender Wettbewerb – Probleme, die nicht nur Einzelhändler kennen. Auch im B2B-Umfeld sorgt die Digitalisierung dafür, dass Unternehmen an ihrer Strategie arbeiten müssen.